Colloredohaus Altböckstein

Haus in Bad Gastein (21268)
(Weitergeleitet von Imhof-Stöckl)

Das Colloredohaus oder Imhof-Stöckl steht in der historischen Bergwerkssiedlung Altböckstein in der Ortschaft Böckstein der Gemeinde Bad Gastein im Bezirk St. Johann im Pongau im Land Salzburg. Das ehemalige Verwalterhaus steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag).

Colloredohaus in Altböckstein
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Motiv: Südliches Magazin mit Walmdach und zwei Reihen Gaupen

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Motiv: Wappenstein zu Andreas Jakob von Dietrichstein

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW

Geschichte

Bearbeiten

Die Montansiedlung Altböckstein als barockes Bauensemble wurde von 1741 bis 1745 nach Plänen angelegt und 1764 vollendet. Das ehemalige Verwalterhaus zeigt an der östlichen Fassade einen Wappenstein von Erzbischof Andreas Jakob von Dietrichstein 1750. Über dem Eingangsportal befindet sich ein Wappenstein von Erzbischof Hieronymus von Colloredo 1782.

Beschreibung

Bearbeiten

Der zweigeschoßige gemauerte Bau unter einem Walmdach mit einer umlaufenden Hohlkehle zeigt eine barocke Fenstergliederung. Der südliche Anbau war ein eingeschoßiges Magazin und ehemaliger Waschkolben, der Anbau trägt ein hohes barockes Walmdach mit zwei Reihen Gaupen.

Literatur

Bearbeiten
  • Böckstein, Gemeinde Badgastein, Historische Bergwerkssiedlung, Nr. 3 Verwalterhaus, auch Colloredohaus, auch Imhof-Stöckl. In: Die Kunstdenkmäler Österreichs. Dehio Salzburg 1986. S. 55.
Bearbeiten
Commons: Montansiedlung Colloredohaus, Imhof-Stöckl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 47° 5′ 17,4″ N, 13° 6′ 49,2″ O