Hofbrauhaus

Brauhaus mit dem Privileg, einen Hofstaat mit Bier zu versorgen
(Weitergeleitet von Hofbräuhaus)

Als Hofbrauhaus (auch: Hofbräuhaus oder kurz Hofbräu) bezeichnete Brauereien oder Brauhäuser leiten ihr Präfix Hof von dem Umstand ab, dass sie zu Zeiten fürstlicher Regenten das Privileg hatten, einen Hofstaat mit Bier zu versorgen.

Es finden sich heute aber auch „Hofbrauhaus“ genannte Betriebe, deren Brauereien inzwischen ausgelagert sind und in deren historischen Gebäuden lediglich noch eine Gaststätte mit Bierausschank geführt wird.

Bekannte Betriebe

Bearbeiten

Nachfolgend sind bekannte als Hofbrau- oder Hofbräuhäuser bezeichnete Brauereien und Brauhäuser nach ihrer aktuellen Funktion aufgelistet:

Brauereien

Bearbeiten

Brauhäuser

Bearbeiten

Nachfolgende Hofbrauhäuser verbinden als Brauhäuser die Bierherstellung zugleich mit einem gastronomischen Betrieb innerhalb des Brauereigeländes:

Gaststätten in vormaligen Brauereigebäuden

Bearbeiten

Aufgelöste Betriebe

Bearbeiten

Die Gebäude der Brauereien Hofbrauhaus Coburg und Hofbräuhaus Landshut wurden aus Denkmalschutzgründen erhalten, werden aber nicht mehr von Betrieben als Brauerei oder Brauhaus mit dem Präfix Hof genutzt.

Die Bierproduktion der Hofbräu Bamberg wurde 1977 eingestellt, das Gebäude wenig später durch einen anders genutzten Neubau ersetzt.

Abgrenzungen

Bearbeiten

Unabhängig von der siehe oben beschriebenen Ableitung des Präfix Hof leiten sich nachfolgende Betriebe nicht von dem Bezug zu einem fürstlichen Hofstaat ab.

  • Cölner Hofbräu P. Josef Früh, siehe Früh (Brauerei) (nach dem Platz Am Hof benannt)
Bearbeiten
Wiktionary: Hofbräuhaus – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen