Mignet Pou-du-Ciel
(Weitergeleitet von Himmelslaus)
Als Pou-du-Ciel (deutsch etwa: Himmelslaus, auch bekannt als Flying Flea) bezeichnet man eine Familie von Leichtflugzeugen des französischen Flugzeugkonstrukteurs Henri Mignet, dessen Besonderheit die beiden hintereinanderliegenden Tragflächen sind.
Pou-du-Ciel | |
---|---|
![]() | |
Typ | Leichtflugzeug |
Entwurfsland | |
Hersteller | Henri Mignet |
Erstflug | 10. September 1933 |
Produktionszeit | 1933– |
KonstruktionBearbeiten
Die Himmelslaus wurde von Henri Mignet erstmals konstruiert und seitdem von vielen Amateurflugzeugbauern nachgebaut. Die Maschine ist konstruktiv als Tandem-Tragflächen-Flugzeug ausgelegt, wobei die vordere Tragfläche auch gleichzeitig als Höhenruder benutzt wird.
Technische DatenBearbeiten
Kenngröße | Daten |
---|---|
Besatzung | 1 |
Länge | 3,49 m |
Spannweite | 6,06 m |
Nutzlast | ? kg |
Leermasse | 102 kg |
Startmasse | 193 kg |
Reisegeschwindigkeit | 88 km/h |
Höchstgeschwindigkeit | 104 km/h |
Triebwerke | ein Henderson-Motorradmotor, 1300 cm³ |
Siehe auchBearbeiten
WeblinksBearbeiten
Commons: Mignet Pou du Ciel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien