Geweihbäume

Gattung der Familie Hülsenfrüchtler (Fabaceae)
(Weitergeleitet von Gymnocladus)

Die Geweihbäume (Gymnocladus) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Caesalpiniaceae). Zu dieser Gattung, die sehr nahe mit den Gleditschien verwandt ist, gehören nur drei Arten. Diese haben ihr natürliches Verbreitungsgebiet in Nordamerika und in Ostasien.

Geweihbäume

Geweihbaum Gymnocladus dioicus

Systematik
Eurosiden I
Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales)
Familie: Hülsenfrüchtler (Fabaceae)
Unterfamilie: Johannisbrotgewächse (Caesalpinioideae)
Tribus: Caesalpinieae
Gattung: Geweihbäume
Wissenschaftlicher Name
Gymnocladus
Lam.

Beschreibung

Bearbeiten

Gymnocladus-Arten sind sommergrüne Bäume. Auffallend sind ihre sehr großen, doppelt gefiederten Laubblätter.

Die grünlich-weißen Blüten erscheinen nur nach langen Warmwetterperioden. Es werden sehr lange Hülsenfrüchte gebildet, die von den Ästen hängen. Die Arten dieser Gattung werden überwiegend endochor verbreitet.

Es gibt nur drei Gymnocladus-Arten[1]:

  • Burmesischer Geweihbaum (Gymnocladus burmanicus C.E.Parkinson)
  • Chinesischer Geweihbaum (Gymnocladus chinensis Baillon)
  • Kentucky-Geweihbaum oder Schusserfruchtbaum, Schusserbaum, Amerikanischer Kaffebaum (Gymnocladus dioicus (L.) K.Koch)

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Artliste bei LegumeWeb
Bearbeiten
Commons: Geweihbäume – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien