Hydrolagus

Gattung der Familie Kurznasenchimären (Chimaeridae)
(Weitergeleitet von Geisthai)

Zur Gattung Hydrolagus gehören Knorpelfische (Chondrichthyes) aus der Ordnung der Seekatzen (Chimaeriformes), die zum größten Teil die Tiefsee besiedeln. Die Arten leben in verschiedenen Ozeanen und erreichen eine Körperlänge von 50 bis 80 cm.

Hydrolagus

Hydrolagus mirabilis

Systematik
ohne Rang: Kiefermäuler (Gnathostomata)
Überklasse: Knorpelfische (Chondrichthyes)
Klasse: Holocephali
Ordnung: Seekatzen (Chimaeriformes)
Familie: Kurznasenchimären (Chimaeridae)
Gattung: Hydrolagus
Wissenschaftlicher Name
Hydrolagus
Gill, 1862

Der Name Hydrolagus kommt aus dem Griechischen (Yδωρ „Wasser“ und Λαγos „Hase“) und bedeutet „Wasserhase“.

Merkmale

Bearbeiten

Bei Hydrolagus sind die After- und die diphycerke Schwanzflosse zu einem durchgehenden Flossensaum verwachsen, während sie bei Chimaera, der zweiten Gattung der Familie der Kurznasen-Seekatzen, getrennt sind.[1]

Verbreitung

Bearbeiten

Nur Hydrolagus colliei lebt auch in flacheren Gewässern,[2] Hydrolagus novaezealandiae bewohnt die Kontinentalabhänge in einer Tiefe von 200 bis 400 m,[3] andere Arten haben sich an größere Tiefen angepasst. Die meisten Arten leben nahe dem Benthal, also in Bodennähe, und kommen nur selten pelagisch vor.

Artenliste

Bearbeiten
 
Hydrolagus affinis
 
Hydrolagus colliei im Biotop
 
Hydrolagus purpurescens
 
Hydrolagus trolli

Gegenwärtig (Februar 2017) zählt die Gattung 26 Arten:[4]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Joseph S. Nelson: Fishes of the World. John Wiley & Sons, 2006, ISBN 0-471-25031-7, Seite 47
  2. Hydrolagus colliei auf Fishbase.org (englisch)
  3. Hydrolagus novaezealandiae auf Fishbase.org (englisch)
  4. Hydrolagus auf Fishbase.org (englisch)
  5. 81. Änderung der Bekanntmachung über Handelsbezeichnungen für Erzeugnisse der Fischerei und der Aquakultur vom 8. Juli 2016 (BAnz AT 21.07.2016 B5)
Bearbeiten
Commons: Hydrolagus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien