Datei:Sphendoné, hoc est, Funda Posidonii.jpg

Originaldatei(2.310 × 1.701 Pixel, Dateigröße: 940 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: World map according to ideas by Posidonius (150-130 B.C.), drawn in 16th century.
Datum
Quelle
Dieses Bild wurde digital nachbearbeitet. Folgende Änderungen wurden vorgenommen: The map has been rectified and the library stamp has been removed.. Das Originalbild kann hier eingesehen werden: Sphendoné, hoc est, Funda Posidonii - delineata a P. Bertio - btv1b59634938.jpg. Bearbeitet von Sette-quattro.

Urheber
Petrus Bertius  (1565–1629)  wikidata:Q2712134
 
Petrus Bertius
Alternative Namen
Pierre Berthius; P. Bertius
Beschreibung flämischer Kartograf, Hochschullehrer und Mathematiker
Geburts-/Todesdatum 14. November 1565 Auf Wikidata bearbeiten 13. Oktober 1629 / 3. Oktober 1629 / 1629 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Beveren Paris
Normdatei
creator QS:P170,Q2712134
, editor:
Melchior Tavernier (I)  (–1641)  wikidata:Q21552991
 
Alternative Namen
Melchior Tavernier
Beschreibung flämisch-französischer Graveur und Druckgrafiker
Onkel von Melchior Tavernier (II)
Geburts-/Todesdatum 1564 / etwa  Auf Wikidata bearbeiten 1641 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Antwerpen Paris
Wirkungsdaten 1573 - 1641
Wirkungsstätte
Normdatei
creator QS:P170,Q21552991
Andere Versionen


Lizenz

Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1641 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0 international“.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
World map according to ideas by Posidonius (150-130 B.C.), drawn in 16th century.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell23:11, 20. Mai 2024Vorschaubild der Version vom 23:11, 20. Mai 20242.310 × 1.701 (940 KB)Sette-quattroUploaded own work with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten