Datei Diskussion:Trilo2.jpg

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Hypostome in Abschnitt ? Cornexochina

? Cornexochina

Bearbeiten

Die nach vorne erweiterte Glabella, das relativ große Schwanzschild und die großen Augen erinnern an einen Trilobiten der Ordnung Cornexochida/ Unterordnung Cornexochina. Die Zahl der Rumpfsegmente könnte wie bei Mitgliedern der Gruppe üblich 9 betragen - man kann leider nicht genau erkennen, welche der letzten Segemente tatsächlich zum Rumpf gehören oder Teil des Schwanzschilds sind. Das Schanzschild scheint relativ charakteristisch zu sein - könnte beim Bestimmen helfen.

Hast Du zufällig eine Fotographie, auf der man das Kopfschild besser erkennen kann? Woher kommt das Stück? --Chadmull 02:32, 9. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Das Stück ist zu ca. 30% ein Pygidium von einem Hollardops c.f. mesocristata (LE MAÎTRE, 1952) zu 70 % ist es eingeschmolzene schwatze Plastiktüten welche in form eines Hollardops modeliert wurden. Der Fund und Produktionsort dieser Fälschung ist das nördliche Maider Gebiet in Süd-Marokko. (Google Suche "Trilobiten Fälschungen". Ich würde Vorschlagen das Bild aus der Trilobiten Seite zu entfernen da es nicht repräsentativ ist.

--Hypostome 23:40, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Abb. Trilobit

Bearbeiten

Dieser Trilobit ist eine so schlechte Fälschung. Man sollte diese Abb entfernen da unerfahrene Sammler dies als Vorbild nehmen können und ihre gekaufte Fälschung dann mit dieser vergleichen. Da ich erst seit Heute dabei bin weis ich nicht wie ich vorgehen soll. Ich würde eine Originalabbildung die definitiv keine Fälschung ist zur verfügung stellen. Ich bitte um hilfe.Evtl. kann ich dem Helfer das Bild mailen und er stellt es dann ein. Furcaster (20:12, 30. Dez. 2011 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)