Datei:Zz-01-synDudenOnline-Sahne (oben)-Rahm (unten).jpg

Originaldatei(1.503 × 985 Pixel, Dateigröße: 409 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Markierungen der Synonyme für Sahne, Rahm und Obers nach dem gratis-online-Schnippsel von "Duden - Das Synonymörterbuch" ohne umgangssprachlich markierte Wörter (Nidel ist auch nach dem Variantenwörterbuch von Ammon ein Grenzfall zur Standardsprache) Die Teilungen sind grob nach den Wikipedia-Artikeln für die Dialekträume.
  • Sahne: Schlagsahne, süße Sahne; (westmd., südd., österr., schweiz.): Rahm; (ostösterr.): Obers; (schweiz. ugs.): [geschwungener] Nidel; ... (oben)
  • Rahm: Sahne, Süßrahm; (ostösterr.): Obers; (schweiz. ugs.): Nidel; (nordd.): Flott; (bes. westmd., nordostd.): Schmant; (landsch.): ... (unten)
  • Obers: scheint im Synonymwörterbuch nicht vorhanden zu sein
Datum
Quelle File:Verbreitungsgebiet der deutschen Sprache.PNG & Duden - Das Synonymwörterbuch & own Work
Urheber Franz Gstättner

Lizenz

Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell04:17, 19. Aug. 2010Vorschaubild der Version vom 04:17, 19. Aug. 20101.503 × 985 (409 KB)Fg68at{{Information |Description={{de|1=Markierungen der Synonyme für Sahne, Rahm und Obers nach dem gratis-online-Schnippsel von "Duden - Das Synonymörterbuch" ohne umgangssprachlich markierte Wörter (Nidel ist auch nach dem Variantenwörterbuch von Ammon e

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten