Datei:Tiger I ‘100’ - Patriot Museum, Kubinka (24449437768).jpg

Originaldatei(5.380 × 3.587 Pixel, Dateigröße: 13,54 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung

German WW2 era Heavy Tank Official designation:- Sd.Kfz.181 Panzerkampfwagen VI Tiger Ausf E Manufacturer:- Henschel Built:- 1942 to 1944 Total Production:- 1,347 Main Armament:- 88mm KwK 36 L/56 One of the most well-known tanks of all time, the Tiger I was the first German tank to have the 88mm KwK 36 gun. It was originally designed as an offensive breakthrough weapon, but by 1942 when it entered active service the situation required it to be used as a mobile anti-tank weapon, for infantry support, or as a defensive weapon. Although feared, they were over engineered and production was expensive and complicated. A Tiger cost more than four StuG III tank destoyers. Tigers initially suffering with track failures and breakdowns, partly due to their weight and they also had a limited range due to heavy fuel consumption. The Tiger first saw action at Leningrad in September 1942, later joining the North African campaign in Tunisia during December 1942. They also served in Italy, Sicily, in Normandy and on the Eastern Front and they remained in use until the end of the war. Until mid-1944 there were no Allied tanks which could successfully engage a Tiger, before the appearance of the Sherman Firefly, T-34/85 and IS-2. Only seven examples of the Tiger 1 survive. This one has recently been repainted into an accurate colour scheme and markings. It is on display in Hall 10 of the Patriot Museum Complex. Park Patriot, Kubinka, Moscow Oblast, Russia.

25th August 2017
Datum
Quelle Tiger I ‘100’ - Patriot Museum, Kubinka
Urheber Alan Wilson from Stilton, Peterborough, Cambs, UK
Andere Versionen
Kameraposition55° 33′ 48,97″ N, 36° 49′ 04,25″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Diese Bilddatei wurde ursprünglich auf Flickr durch Hawkeye UK in https://flickr.com/photos/65001151@N03/24449437768 (Archiv) hochgeladen. Sie wurde am 11. November 2017 durch den FlickreviewR 2-Bot geprüft und die Lizenzierung der Datei unter den Bedingungen von cc-by-sa-2.0 wurde bestätigt.

11. November 2017

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

55°33'48.974"N, 36°49'4.246"E

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell09:18, 11. Nov. 2017Vorschaubild der Version vom 09:18, 11. Nov. 20175.380 × 3.587 (13,54 MB)Helmy ovedTransferred from Flickr via Flickr2Commons

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten