Thomas_Holland_Home_c_1835-1997.png(488 × 330 Pixel, Dateigröße: 441 KB, MIME-Typ: image/png)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Picture circa: 1960. The house was build by Thomas Holland for his second wife, Sarah Winslow Davidson Woods. It was the center piece of his 2100 acre plantation and considered a frontier mansion.

The house was a clapboard clad two story log cabin with a center dogtrot. The dogtrot had wainscoting and chair rails on its walls. The dogtrot was used extensively by the family in the summer months and provided a means to keep the family cool.

The house had two interior staircases. The young men of the family lived on one side of the home and the young women and parents lived on the other side.

The slave quarters still stood in the 1960s. They were located to the front and west of the home. The cemetery for the enslaved persons was located to the home's northwest not far from the house.

The house was destroyed by arson in 1997 after having achieved some notoriety. It was used for the haunted house scenes in Walt Disney Pictures 1995 "Tom and Huck" starring Jonathan Taylor Thomas.

The allee of oak trees, which was on the path to the home's south facing facade, was destroyed by a tornado on April 27, 2011. Only a couple of the trees remain.

Dieses Bild zeigt ein Objekt, das im National Register of Historic Places der Vereinigten Staaten verzeichnet ist. Die Referenznummer lautet 91001478.

Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber DennisGrahamLittle
Kameraposition34° 35′ 44,77″ N, 87° 12′ 20,12″ W Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

34°35'44.772"N, 87°12'20.120"W

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:03, 11. Jan. 2016Vorschaubild der Version vom 20:03, 11. Jan. 2016488 × 330 (441 KB)DennisGrahamLittleUser created page with UploadWizard

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten