Originaldatei(3.100 × 2.407 Pixel, Dateigröße: 2,59 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Künstler
Louis Joseph Watteau  (1731–1798)  wikidata:Q2116026
 
Louis Joseph Watteau
Beschreibung französischer Maler und Lehrer
Neffe von Antoine Watteau
Geburts-/Todesdatum 10. April 1731 Auf Wikidata bearbeiten 27. August 1798 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Valenciennes Lille
Normdatei
artist QS:P170,Q2116026
Titel
Français : La Grand’Place de Lille pendant le siège, octobre 1792
English: The Grand Square in Lille During the Siege in October 1792.
Русский: Большая площадь Лилля во время осады, октябрь 1792 года.
Objektart Gemälde
object_type QS:P31,Q3305213
Beschreibung
Français : Le siège de Lille en 1792 par l'armée autrichienne. Le bombardement du quartier Saint-Sauveur. Le siège sans succès de la forteresse française Lille par les troupes autrichiennes du 24 septembre au 8 octobre 1792 pendant la guerre de la première coalition.
English: The siege of Lille in 1792 by the Austrian army. The shelling of the quarter Saint-Sauveur. The unsuccessful siege by the Austrian troops of the French fortress of Lille from September 24 to October 8, 1792 during the war of the first coalition.
Русский: Осада Лилля в 1792 году авcтрийской армией. Бомбардировка квартала Сен-Совёр. Безуспешная осада австрийскими войсками французской крепости Лилля в период с 24 сентября по 8 октября 1792 года в ходе войны первой коалиции.
Datum 1794
date QS:P571,+1794-00-00T00:00:00Z/9
Technik Öl auf Leinwand
medium QS:P186,Q296955;P186,Q12321255,P518,Q861259
Maße Höhe: 65,7 cm; Breite: 85,5 cm
dimensions QS:P2048,65.7U174728
dimensions QS:P2049,85.5U174728
institution QS:P195,Q2946
Inventarnummer
MV 5601
Herkunft/Fotograf [1]
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:02, 1. Sep. 2015Vorschaubild der Version vom 00:02, 1. Sep. 20153.100 × 2.407 (2,59 MB)HohumClearer version
10:55, 26. Jun. 2008Vorschaubild der Version vom 10:55, 26. Jun. 20081.124 × 800 (546 KB)Khaerr~commonswiki{{Information |Description={{fr|1=Un épisode du siège de Lille}} |Source=Château de Versailles |Author=Watteau de Lille |Date=XVIIIe siècle |Permission=Domaine public |other_versions= }} {{ImageUpload|full}} Category:French Revolution

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten