Datei:SA 7297-De regenten van het Leprozenhuis-Vier regenten, de boekhouder en de binnenvader van het Leprozenhuis.jpg

Originaldatei(1.400 × 1.347 Pixel, Dateigröße: 387 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Arnold Boonen: The Regents of the Leper's Asylum  wikidata:Q44488101 reasonator:Q44488101
Künstler
Arnold Boonen  (1669–1729)  wikidata:Q4794968
 
Arnold Boonen
Alternative Namen
Arnoldus Boonen, Boontje
Beschreibung nordniederländischer Maler
Geburts-/Todesdatum 16. Dezember 1669 Auf Wikidata bearbeiten 2. Oktober 1729 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Dordrecht Amsterdam
Wirkungsstätte
Frankfurt am Main (1694-1695), Mainz (1694-1695), Darmstädter Hof, Mainz (1695), Amsterdam (1695-1729)
Normdatei
creator QS:P170,Q4794968
 Auf Wikidata bearbeiten
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
De regenten van het Leprozenhuis-Vier regenten, de boekhouder en de binnenvader van het Leprozenhuis
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre Porträt Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung

schilderij; Leprozenhuis; portret; groepsportret; regentenstuk; Visser, Hendrik; Pijll, Willem; Fay, Michiel du; Drinkvelt, Wolpherus Hendricus

This image is available from the Netherlands Institute for Art History
under digital ID 15407.

This tag does not indicate the copyright status of the attached work. A normal copyright tag is still required. See Commons:Licensing.


čeština | English | français | македонски | Nederlands | +/−
RKD
Datum 1715 Auf Wikidata bearbeiten
Technik Öl auf Leinwand Auf Wikidata bearbeiten
Maße Höhe: 236 cm Auf Wikidata bearbeiten; Breite: 243 cm Auf Wikidata bearbeiten
dimensions QS:P2048,+236U174728
dimensions QS:P2049,+243U174728
institution QS:P195,Q1820897
Inventarnummer
Referenzen
Herkunft/Fotograf http://hdl.handle.net/11259/collection.38442
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain
Public domain
Diese Mediendatei ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten. Dies gilt für US-amerikanische Werke, deren Urheberrecht erloschen ist, üblicherweise, weil ihre Erstveröffentlichung vor dem 1. Januar 1929 liegt. Genauere Erläuterungen hier.

United States
United States
Dieses Bild ist möglicherweise außerhalb der USA nicht gemeinfrei (dies gilt insbesondere in Kanada, China (jedoch nicht in Hongkong, Macao oder Taiwan), Deutschland, Mexiko und der Schweiz). Urheber und Veröffentlichungsjahr sind unverzichtbare Informationen, die angegeben werden müssen. Siehe Wikipedia:Public domain und Wikipedia:Copyrights für genauere Erläuterungen.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

0,008 Sekunde

120 Millimeter

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:54, 8. Aug. 2014Vorschaubild der Version vom 16:54, 8. Aug. 20141.400 × 1.347 (387 KB)InfocollectieAMGWToolset: Creating mediafile for InfocollectieAM.

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Metadaten