Originaldatei(1.052 × 1.664 Pixel, Dateigröße: 252 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung

See image for index to numbers.

  1. Agabus bipustulatus L. = Agabus bipustulatus (Linnaeus, 1767) (1a: adult, dorsal view, 1b: elytra pattern)
  2. [Agabus] Solier Aubé. = Agabus bipustulatus (Linnaeus, 1767) f. solieri, adult, dorsal view
  3. [Agabus] striolatus Gyll. = Agabus striolatus (Gyllenhal, 1808) (3a: adult, dorsal view, 3b: elytra pattern)
  4. [Agabus] melanarius Aubé. = Agabus melanarius Aubé, 1837 (4a: adult, dorsal view, 4b: elytra pattern)
  5. [Agabus] chalconatus Panz. = Ilybius chalconatus (Panzer, 1797), adult, dorsal view
  6. [Agabus] guttatus Payk. = Agabus guttatus (Paykull, 1798), adult, dorsal view
  7. [Agabus] nitidus F. = Agabus biguttatus (Olivier, 1795), adults, dorsal view
  8. [Agabus] didymus Oliv. = Agabus didymus (Olivier, 1795), adult, dorsal view
  9. [Agabus] paludosus F. = Agabus paludosus (Fabricius, 1801), adult, dorsal view
  10. [Agabus] uliginosus L. = Agabus uliginosus (Linnaeus, 1761), adult, dorsal view
  11. [Agabus] congener Payk. = Agabus congener (Thunberg, 1794), adult, dorsal view
  12. [Agabus] nebulosus Forst. = Agabus nebulosus (Forster, 1771), adult, dorsal view
  13. [Agabus] conspersus Mrsh. = Agabus conspersus (Marsham, 1802), adult, dorsal view
  14. [Agabus] Sturmi Gyll. = Agabus sturmii (Gyllenhal, 1808), adult, dorsal view
  15. [Agabus] affinis Payk. = Agabus affinis (Paykull, 1798), adult, dorsal view
  16. [Agabus] femoralis Payk. = Agabus labiatus (Brahm, 1791), adult, dorsal view
  17. [Agabus] undulatus Schrank. = Agabus undulatus (Schrank, 1776), adult, dorsal view
  18. [Agabus] fuscipennis Payk. = Agabus fuscipennis (Paykull, 1798), adult, dorsal view
  19. Platambus maculatus L. = Platambus maculatus (Linnaeus, 1758) (19a: larva, 19b: adult, dorsal view)
Datum
Quelle Fauna Germanica: Die Käfer des deutschen Reiches (vol. I, pl. 37). Farbendrucktafeln von Dr. K.G. Lutz. K.G. Lutz' Verlag, Stuttgart.
Urheber
Edmund Reitter  (1845–1920)  wikidata:Q79164
 
Edmund Reitter
Alternative Namen
Reitter
Beschreibung deutscher Entomologe, Journalist und Ladeninhaber
Geburts-/Todesdatum 22. Oktober 1845 Auf Wikidata bearbeiten 15. März 1920 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Mohelnice Paskov
Wirkungsstätte
Normdatei
creator QS:P170,Q79164
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Andere Versionen

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:41, 2. Mai 2005Vorschaubild der Version vom 18:41, 2. Mai 20051.052 × 1.664 (252 KB)Achim RaschkaTable of different Dytiscidae species. From Reitter (1845-1920): "Fauna Germanica: Die Käfer des deutschen Reiches" 1909. {{PD}} Category:Dytiscidae

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Metadaten