Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 1.340 × 840 Pixel, Dateigröße: 17 KB)

Dieses Bild in rendern.

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Diese Datei ist mit Hilfe von SVG-<switch>-Elementen übersetzt. Alle Übersetzungen sind in der selben Datei gespeichert! Mehr Informationen.

Bei den meisten Wikipedia-Projekten kannst du die Datei normal einbetten (ohne den Parameter lang). Die Wikipedia wird ihre Sprache verwenden, wenn die SVG-Datei diese Sprache unterstützt. Zum Beispiel wird die deutschsprachige Wikipedia Deutsch verwenden, wenn die SVG-Datei Deutsch enthält. Um diese Datei in einer bestimmten Sprache einzubetten, verwende den Parameter lang mit dem entsprechenden Sprachcode, z.B. [[File:Planet Nine Orbit.svg|lang=en]] für die englische Version. Gib keinen lang Parameter an, wenn er nicht benötigt wird. Der Parameter kann die Verwendung einer nachfolgenden Übersetzung verhindern.

Um diesen Text in deine Sprache zu übersetzen, kannst du das SVG-Übersetzungs-Werkzeug nutzen. Oder lade die Datei auf deinen Computer herunter, füge deine Übersetzungen mit Software ein, die du kennst, und lade sie unter dem selben Namen wieder hoch. Falls du dir nicht sicher bist, wie du vorgehen musst, erhältst du Unterstützung im Graphics Lab.

Beschreibung
Deutsch: Die ungewöhnlich nahe beieinander liegenden Umlaufbahnen von sechs der am weitesten entfernten Objekte im Kuipergürtel deuten auf die Existenz eines neuten Planeten, dessen Gravitation diese Bewegungen beeinflusst.
English: The unusually closely spaced orbits of six of the most distant objects in the Kuiper Belt indicate the existence of a ninth planet whose gravity affects these movements.
Français : Les orbites inhabituellement étroitement espacés de six des objets les plus éloignés dans la ceinture de Kuiper indiquent l'existence d'une neuvième planète dont la gravité affecte ces mouvements.
Datum 22. Januar 2016 (Original-Hochladedatum)
Quelle Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: Planet-Nine-related-clustering-of-small-objects-detected.png
by user Prokaryotes in der Wikipedia auf Englisch
Urheber MagentaGreen
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Creative Commons CC-Zero Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz „CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright“ zur Verfügung gestellt.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.

Abgeleitete Werke dieser Datei:  Planet Nine Orbit (without background).svg

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:52, 10. Sep. 2017Vorschaubild der Version vom 16:52, 10. Sep. 20171.340 × 840 (17 KB)TttrungCorrect Vietnamese text to display better.
16:48, 10. Sep. 2017Vorschaubild der Version vom 16:48, 10. Sep. 20171.340 × 840 (17 KB)TttrungAdd Vietnamese
00:01, 30. Jan. 2016Vorschaubild der Version vom 00:01, 30. Jan. 20161.340 × 840 (17 KB)Tubezlob2013 RFS98 -> 2013 RF98
11:12, 26. Jan. 2016Vorschaubild der Version vom 11:12, 26. Jan. 20161.340 × 840 (17 KB)MagentaGreenReverted to version as of 20:37, 22 January 2016 (UTC) Derivative works of this file: Planet Nine Orbit (without background).svg
19:10, 25. Jan. 2016Vorschaubild der Version vom 19:10, 25. Jan. 20161.340 × 840 (10 KB)Nergaalblack artistic background adds no useful information and is cluttering the diagram
07:03, 25. Jan. 2016Vorschaubild der Version vom 07:03, 25. Jan. 20161.340 × 840 (17 KB)ChronusReverted to version as of 20:37, 22 January 2016 (UTC)
23:17, 24. Jan. 2016Vorschaubild der Version vom 23:17, 24. Jan. 20161.340 × 840 (10 KB)NergaalReverted to version as of 19:46, 22 January 2016 (UTC)
22:37, 22. Jan. 2016Vorschaubild der Version vom 22:37, 22. Jan. 20161.340 × 840 (17 KB)MagentaGreenReverted to version as of 18:27, 22 January 2016 (UTC) nothing has been changed or modified
21:46, 22. Jan. 2016Vorschaubild der Version vom 21:46, 22. Jan. 20161.340 × 840 (10 KB)Karl432Background removed and orbit lines made thicker, thus recognizable when image is displayed as thumbnail
20:27, 22. Jan. 2016Vorschaubild der Version vom 20:27, 22. Jan. 20161.340 × 840 (17 KB)MagentaGreen{{Information |Description={{de|1=Die ungewöhnlich nahe beieinander liegenden Umlaufbahnen von sechs der am weitesten entfernten Objekte im Kuipergürtel deuten auf die Existenz eines neuten Planeten, dessen Gravitation diese Bewegungen beeinflusst.}}...

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten