Pelnöcker_Karl_Säule.jpg(390 × 585 Pixel, Dateigröße: 49 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung Architekt Karl Pelnöcker (+ 2000) restauriert eine Säule auf dem Kirchenplatz von Sommerein.
Datum
Quelle Mag. Ava Pelnöcker, Tochter, Familienarchiv Pelnöcker, Sommerein. Untenstehende Genehmigung für Wikipedia
Urheber familienintern

Frau Pelnöcker ersucht Helmuth Furch das Foto ihres Vaters in Wikipedia hochzuladen.

Hallo, Helmuth! Hier die Bilder: Kirchentor 1941 von M. Achenbach, DÖW ( beschnitten und so wie es im Film zu sehen ist) Amelin-Haus 1941, Archiv Dieter Sadnek, Götzendorf, hat mir Genehmigung erteilt. Friedrich Opferkuh, anlässlich der Stadt-Museums-eröffnung 1979, daneben Gründungsmitglied Heribert Schutzbier Karl Pelnöcker, 1965 bei der Restaurierung der Säule am Kirchenplatz Sommerein, mit der Bitte, das in den Wiki Beitrag einzustellen und das Gruppenbild zu entfernen! Besten Gruß ava

Lizenz

Der Urheberrechtsinhaber erlaubt es jedem, dieses Werk für jeglichen Zweck, inklusive uneingeschränkter Weiterveröffentlichung, kommerziellem Gebrauch und Modifizierung, zu nutzen.

Anmerkung:
Falls das Werk Namensnennung verlangt, nutzen Sie stattdessen {{Attribution}}
Falls dies Ihr eigenes Werk ist, erwägen Sie bitte die Benutzung von {{PD-self}} stattdessen.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:28, 6. Jun. 2024Vorschaubild der Version vom 14:28, 6. Jun. 2024390 × 585 (49 KB)Helmuth Furch{{Information |Description=Architekt Karl Pelnöcker (+ 2000) restauriert eine Säule auf dem Kirchenplatz von Sommerein. |Source=Mag. Ava Pelnöcker, Tochter, Familienarchiv Pelnöcker, Sommerein. Untenstehende Genehmigung für Wikipedia |Date=1965 |Author=familienintern |Permission= |other_versions= }} Frau Pelnöcker ersucht Helmuth Furch das Foto ihres Vaters in Wikipedia hochzuladen. Hallo, Helmuth! Hier die Bilder: Kirchentor 1941 von M. Achenbach, DÖW ( beschnitten und so wie es im Film z...

Die folgende Seite verwendet diese Datei: