Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 5.416 × 4.237 Pixel, Dateigröße: 381 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Legend

 
Germany
 
Latvia
 
Estonia
 
Poland (without disputed Vilnius and Suvalkai Regions)
 
Lithuania (de facto borders in 1921)
 
Klaipėda Region (detached from Germany by the Treaty of Versailles)
 
Suvalkai Region (disputed between Poland and Lithuania)
 
Vilnius Region (disputed between Poland and Lithuania)

                     Curzon Line (December 1919)                      Latvian–Lithuanian–Polish – Soviet front line in January 1919                      German–Soviet front line in March 1918 during World War I (at the time of the treaty of Brest-Litovsk)                      Border of Lithuania (1945 – present)

Red arrows - Main directions of Soviet attacks following retreating German army

Note: all cities have their current names, except for three cities in the Kaliningrad Oblast as their names were radically changed after the World War II.

Beschreibung

Beschreibung Polish-Soviet & Lithuanian-Soviet & Latvian-Soviet Wars in 1919: Soviet attacks. The map shows incorrect borders between Poland and Germany. The borders shown would be later decreed by the Treaty of Versailles, which was not signed until June 28, 1919, and imposed still later.
Datum
Quelle Self-made from scratch using Inkscape. Based on (2001) Lietuvos istorijos atlasas, Vaga: Vilnius, pg. 39
Urheber Renata3
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
GFDL & all CC-BY-SA

Lizenz

Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter den Creative Commons-Lizenzen Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International, 3.0 nicht portiert, 2.5 Allgemein, 2.0 Allgemein und 1.0 Allgemein lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell05:53, 14. Apr. 2008Vorschaubild der Version vom 05:53, 14. Apr. 20085.416 × 4.237 (381 KB)Renata3change colors
21:32, 6. Apr. 2008Vorschaubild der Version vom 21:32, 6. Apr. 20085.416 × 4.237 (376 KB)Renata3== Legend == {| |- | width=25% valign=top| {{legend|#d35fbc|Germany}} {{legend|#e9afc6|Latvia}} {{legend|#e9c6af|Estonia}} {{legend|#9955ff|Poland (without disputed Vilnius and Suvalkai Regions)}} {{legend|#e580ff|Lithuania (''de facto'' borders in 1921

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Weitere globale Verwendungen dieser Datei anschauen.