Datei:Oberaltaich Man of Sorrows, 1510-1520, Alte Pinakothek, Munich.jpg

Originaldatei(826 × 1.200 Pixel, Dateigröße: 109 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Oberaltaich Man of Sorrows, oil on spruce, 136,2 by 93,0 cm

Schmerzensmann

institution QS:P195,Q154568
Datum zwischen 1510 und 1520
date QS:P,+1550-00-00T00:00:00Z/7,P1319,+1510-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1520-00-00T00:00:00Z/9
Quelle https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/jWLpaAKGKY
Urheber Master of the Oberaltaich Man of Sorrows

Fichtenholz (Picea sp.)

not on display

Herkunft

  • 1803/04 als Säkularisationsgut aus dem Kloster Oberaltaich; 1937 nachinventarisiert (vormals: L. 3).

Inventarnummer 10353

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

and

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

according to the publication named above.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Oberaltaich Man of Sorrows, 1510-1520, Alte Pinakothek, Munich

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:11, 14. Nov. 2020Vorschaubild der Version vom 20:11, 14. Nov. 2020826 × 1.200 (109 KB)Avigdor BlausteinUploaded a work by Master of the Oberaltaich Man of Sorrows (16th c.); copyright falsely claimed and licensed by the Bayerische Staatsgemäldesammlung, Munich from https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/jWLpaAKGKY with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei: