Datei:NSG-Kochartgraben Trockental Kreis-Tuebingen.jpg

Originaldatei(1.800 × 1.200 Pixel, Dateigröße: 2,37 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Kochhartgraben im Naturschutzgebiet „Kochhartgraben und Ammertalhänge“, Kreis Tübingen. Das Naturschutzgebiet liegt im Südwestdeutschen Stufenland, im Naturraum Oberes Gäu. Durch die Unterschutzstellung 1995 konnte die hohe biologische und geologische Vielfalt und die Bedeutung als Naherholungsgebiet vor dem erheblichen Siedlungsdruck bewahrt werden.
Die Ammer und der in sie mündende Bach, Kochhart, hatten sich durch die anstehenden Löß- und Lettenkeuperschichten eingegraben und dabei auch den darunter liegenden Oberen Muschelkalk freigelegt. Drei, inzwischen aufgelassene, Steinbrüche, in denen der Muschekalk bis in Grundwassertiefe abgebaut wurde, zeugen noch davon. In den verkarsteten Muschelkalkschichten des von West nach Ost streichenden Kochhartgraben ist der Bach inzwischen total versickert. Die Hänge des Tals bestehen aus fruchtbarem, lehmigem Kalkstein- und Dolomitschutt. Kleine, allmählich verwitternde, Stufen in den weniger verbuschten Wiesen und Streuobstwiesen deuten darauf hin, dass die Flächen als Terrassen früher ackerbaulich genutzt wurden.

English: Kochhartgraben, dry valley in the Naturschutzgebiet „Kochhartgraben und Ammertalhänge“, Kreis Tübingen. The rivulet used to erode the beds of loess, Lower Keuper and upper Muschelkalk; three abandoned quarries are a relict of this. Rests of terraces on the fertile slopes, which are now orchards, indicate earlier agriculture.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Ustill

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:00, 11. Jun. 2015Vorschaubild der Version vom 00:00, 11. Jun. 20151.800 × 1.200 (2,37 MB)UstillUser created page with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten