Datei:Mar Hicks at Data & Society Research Institute.jpg

Originaldatei(1.475 × 1.327 Pixel, Dateigröße: 205 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: This talk draws on the example of our closest historical cousin–the UK– to look at the ways in which computing initiatives often go wrong in unexpected ways at the national level. In 1944, the UK led the world in electronic computing. By 1974, the British computer industry was all but extinct. What happened in the intervening thirty years holds lessons for all postindustrial superpowers. This talk will outline the systematic processes deployed by the UK government to enhance the nation’s technological superiority–and through that its global political standing–and discuss why these efforts went disastrously wrong. The talk will conclude with a discussion of the ways the US is currently falling prey to similar errors of judgement in its attempts to leverage computing technology as an engine of social and economic change. Marie Hicks is an assistant professor of history of technology at Illinois Institute of Technology in Chicago, Illinois. Her work focuses on how gender and sexuality bring hidden technological dynamics to light, and how women’s experiences change the core narrative of the history of computing. Hicks’s book, Programmed Inequality: How Britain Discarded Women Technologists and Lost Its Edge in Computing is available from MIT Press (2017). For more information, see programmedinequality.com. Hicks received her MA and Ph.D. from Duke University and her BA from Harvard University. Before entering academia, she worked as a UNIX systems administrator.
Datum
Quelle Databite No. 97: Marie Hicks at 30:22, cropped, brightened
Urheber Data & Society Research Institute

Lizenz

Dieses Video, dieser Screenshot oder dieser Audio-Auszug wurde ursprünglich auf YouTube unter einer CC-Lizenz hochgeladen.
Deren Website schreibt dazu: „Creator haben die Möglichkeit, ihre Videos mit einer Creative-Commons-Lizenz vom Typ CC BY zu versehen.“
An Hochladende: Ein Link (URL) zur Originaldatei und zum Urheber muss, sofern verfügbar, angegeben werden.
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Datei, die ursprünglich auf Databite No. 97: Marie Hicks at 30:22, cropped, brightened veröffentlicht wurde, wurde am 23. September 2019 vom vertrauenswürdigen Benutzer Leoboudv geprüft, welcher bestätigt, dass die Datei am angegebenen Tag unter der genannten Lizenz verfügbar war.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Technology historian Marie Hicks speaks at Data & Society Research Institute in 2017

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:30, 19. Sep. 2019Vorschaubild der Version vom 18:30, 19. Sep. 20191.475 × 1.327 (205 KB)GRubanUser created page with UploadWizard

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten