Originaldatei(650 × 2.160 Pixel, Dateigröße: 714 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Objekt

Anonymus: kwakwakawaka sculpture-71.1975.123.1  wikidata:Q28792498 reasonator:Q28792498
Künstler
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
kwakwakawaka sculpture-71.1975.123.1
label QS:Len,"kwakwakawaka sculpture-71.1975.123.1"
label QS:Lfr,"Dzonoqwa"
Objektart Skulptur / Pfahl Auf Wikidata bearbeiten
Abgebildete Personen Dzunukwa Auf Wikidata bearbeiten
Datum 19. Jahrhundert
date QS:P,+1850-00-00T00:00:00Z/7
 Auf Wikidata bearbeiten
Technik Zedernholz Auf Wikidata bearbeiten
Maße Höhe: 325 cm Auf Wikidata bearbeiten; Breite: 69 cm Auf Wikidata bearbeiten; Dicke: 45 cm Auf Wikidata bearbeiten
dimensions QS:P2048,+325U174728
dimensions QS:P2049,+69U174728
dimensions QS:P2610,+45U174728
institution QS:P195,Q167863
Inventarnummer
71.1975.123.1 (Musée du quai Branly) Auf Wikidata bearbeiten
Referenzen Pilier de maison gwasila Auf Wikidata bearbeiten

Fotografie

Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Jastrow
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.


Die Erstellung dieses Dokuments wurde unterstützt von Wikimédia France. (Reiche einen eigenen Projektvorschlag ein!)

العربية  বাংলা  brezhoneg  čeština  Deutsch  English  Esperanto  español  فارسی  suomi  français  italiano  македонски  Nederlands  polski  português  português do Brasil  русский  sicilianu  svenska  தமிழ்  Türkçe  українська  +/−

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

0.01666666666666666666 Sekunde

35 Millimeter

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:07, 6. Jun. 2006Vorschaubild der Version vom 16:07, 6. Jun. 2006650 × 2.160 (714 KB)Jastrow{{Louvre-ext |Unknown |Kakiutl house pole representing the cannibal ogress Dzonoqwa. Cedarwood, Smith Inlet (British Columbia), second half of the 19th century. |H. 3.25 cm (10 ft. 7 ¾ in.) |Expedition of Charles F. Newcombe, 1905; gift of Max Ernst to t

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten