Datei:Kepler-69 and the Solar System deutsch.jpg

Originaldatei(3.400 × 2.400 Pixel, Dateigröße: 519 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Kepler-69 and the Solar System

http://www.nasa.gov/mission_pages/kepler/multimedia/images/kepler-69-diagram.html

http://www.nasa.gov/images/content/742705main_Kepler-69-Diagram_lg_full.jpg

The diagram compares the planets of the inner solar system to Kepler-69, a two-planet system about 2,700 light-years from Earth in the constellation Cygnus. The two planets of Kepler-69 orbit a star that belongs to the same class as our sun, called G-type.

Kepler-69c, is 70 percent larger than the size of Earth, and is the smallest yet found to orbit in the habitable zone of a sun-like star. Astronomers are uncertain about the composition of Kepler-69c, but its orbit of 242 days around a sun-like star resembles that of our neighboring planet Venus. The companion planet, Kepler-69b, is just over twice the size of Earth and whizzes around its star once every 13 days.

The artistic concepts of the Kepler-69 planets are the result of scientists and artists collaborating to help imagine the appearance of these distant worlds.

The Kepler space telescope, which simultaneously and continuously measures the brightness of more than 150,000 stars, is NASA's first mission capable of detecting Earth-size planets around stars like our sun.

Image credit: NASA Ames/JPL-Caltech
Deutsch: Kepler-69 und das Sonnensystem

http://www.nasa.gov/mission_pages/kepler/multimedia/images/kepler-69-diagram.html

http://www.nasa.gov/images/content/742705main_Kepler-69-Diagram_lg_full.jpg

Das Diagramm vergleicht die Planeten des inneren Sonnensystems mit Kepler-69, einem Zweiplanetensystem etwa 2700 Lichtjahre entfernt von der Erde im Sternbild Schwan. Die zwei Planeten von Kepler-69 umkreisen einen Stern, der zum selben Typ wie unsere Sonne gehört, nämlich der Spektralklasse G.

Kepler-69c ist 70% größer als die Erde und der kleinste bisher gefunden Planet in der habitablen Zone eines sonnenähnlichen Sterns. Astronomen sind sich über die Zusammensetzung von Kepler-69c unsicher, aber seine Umlaufzeit von 242 Tagen um einen sonnenähnlichen Stern erinnert an unseren Nachbarplaneten Venus. Der Begleitplanet Kepler-69b hat knapp die doppelte Größe der Erde und rast in 13 Tagen einmal um seinen Stern.

Die künstlerische Konzept von Kepler-69 basiert auf den Ergebnissen von wissenschaftlicher und künstlicher Zusammenarbeit, um eine Vorstellung vom Aussehen entfernter Welten zu bekommen.

Das Kepler-Weltraumteleskop, welches gleichzeitig und kontinuierlich die Helligkeit von 150.000 Sternen misst, ist die erste Mission der NASA, die in der Lage ist, erdgroße Planeten um sonnenähnliche Sterne zu detektieren.
Datum
Quelle Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: Kepler-69 and the Solar System.jpg
Urheber
Andere Versionen File:Kepler-69_and_the_Solar_System.jpg

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:33, 26. Mai 2013Vorschaubild der Version vom 10:33, 26. Mai 20133.400 × 2.400 (519 KB)Duff06{{Information |Description ={{en|1=Kepler-69 and the Solar System http://www.nasa.gov/mission_pages/kepler/multimedia/images/kepler-69-diagram.html http://www.nasa.gov/images/content/742705main_Kepler-69-Diagram_lg_full.jpg The diagram compares t...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten