Datei:Kate Heffelfinger after her release 276025v.jpg

Originaldatei(2.288 × 1.797 Pixel, Dateigröße: 418 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Kate Heffelfinger after her release from Occoquan Prison, ca. 1917.   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Titel
Kate Heffelfinger after her release from Occoquan Prison, ca. 1917.
Datum etwa 1917
date QS:P571,+1917-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Technik 1 photograph: print
Maße 4 x 5 in.
institution QS:P195,Q131454
Manuscript Division
Inventarnummer
  • Call Number Location: National Woman's Party Records, Group II, Container II:276, Folder: Group Photographs Nos. 77-87
  • Source Collection Records of the National Woman's Party
Bemerkungen
  • Photograph of a woman escorting Kate Heffelfinger, wrapped in blanket, outside near a car, after release from jail.
  • Title transcribed from item.
  • Kate Heffelfinger, of Shamokin, Penn., was an art student and NWP activist. She was sentenced to six months in District Jail for picketing Oct. 15, 1917; another month was later added to her sentence for a previous offense. In August 1918, she was sentenced to 15 days for participating in a Lafayette Square meeting; in January 1919 she was sentenced to five days for participation in a watchfire demonstration. Source: Doris Stevens, Jailed for Freedom (New York: Boni and Liveright, 1920), 361.
Quelle http://hdl.loc.gov/loc.mss/mnwp.276025

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell03:08, 3. Jan. 2015Vorschaubild der Version vom 03:08, 3. Jan. 20152.288 × 1.797 (418 KB)Slowking4

Globale Dateiverwendung

Metadaten