Datei:Kalktuffnase Muschelkalk Glatt Oberer-Neckar.jpg

Originaldatei(1.200 × 1.800 Pixel, Dateigröße: 2,49 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Kalktuffnase im Muschelkalkgebiet bei Glatt (Dorf bei Sulz am Neckar am gleichnamigen Fluss Glatt, Nebenfluss des Oberen Neckars). Aus kohlesäurehaltigem, kalkigem Wasser mehrerer Karstquellen ausgefällter Kalk, auf dem Moospflanzen überkrustet werden, aber dennoch wachsen, so dass ein nasenartiges Gebilde entsteht. Diese und ähnliche Erscheinungen treten auf der Schwäbischen Alb und in Nebentälern des Oberen Neckars öfters auf (anderes Foto: Image:Karstwasserrinne_NSG-Diessener-Tal_Neckar-Tributar-Diessen.jpg).
Am Talhang, ca. 1000 m westlich des Dorfes, wurden früher mächtige Kalktuffablagerungen abgebaut („Butzenstein“). Kalkhaltiges Wasser tritt auch rezent an einer stauenden Schicht des verkarsteten Muschelkalks aus mehreren Schichtquellen aus, vernässt aber auch den gesamten Talhang auf ca. 100 m Breite, so dass hier eine Quellflur (üppiges Feucht-Biotop, vgl. Foto: Image:Karst-Quellflur_Naehe-Sulz-Neckar.jpg) entstanden ist.

English: Huge deposition of Travertine, originating from “cold” (ambient temperature) water of karst springs, as opposed to “hot springs”, which originate from the earth’s crust. This type of Travertine mounds are a phenomenon found in landscapes where karstified Muschelkalk or karstified Upper Jurassic prevail. The mound in the photo is on the valley’s slope of river Glatt, a tributary of upper river Neckar), ca. 1000 m west of the village “Glatt”. The slop’s karstwater emerges from an impounding layer in the Muschelkalk. Ca. 100 m of the slope is a soggy biotope (photo: Image:Karst-Quellflur_Naehe-Sulz-Neckar.jpg).
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Ustill

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

0,008 Sekunde

37 Millimeter

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:48, 22. Jan. 2017Vorschaubild der Version vom 18:48, 22. Jan. 20171.200 × 1.800 (2,49 MB)UstillUser created page with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten