Originaldatei(2.750 × 4.286 Pixel, Dateigröße: 2,62 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung

Das Grab von Musketier Sendker (Johann Heinrich Sendker, *11.10.1894 in Ostbevern und Ersatz Reservist Nicolaus Tonnelier, * 11.2.1882 in Neuforweiler, beide gefallen am 4.5.1915 am Anfang der 2. Flandernschlacht vor Ypern) kurz nach seinem Tod auf dem Soldatenfriedhof Koelberg. Auf dem Grabkreuz steht: "Hier ruhen in Gott, Musketier Heinrich Sendker 2/172, Ersatz Reservist Nicolaus Tonnelier 2/172, Gefallen am 4.5.1915 vor Ypern".

Hinter dem Grab steht links: Bernhard Lauvers (* am 9.Juni 1894 in Ostbevern, am 14. Dez. 1914 einberufen, im März 1915 ins Feld (Kämpfe vor Ypern, Verdun, an der Somme und wieder Verdun). Im Januar 1917 als Unteroffzier im IR 99 in die Champagne + 4. Mai 1917 durch eine Granate gefallen. Inhaber des Eisernen Kreuzes).

Der rechte Soldat ist unbekannt.

Für mehr Informationen: Werner Sendker: Auf Flanderns Feldern gefallen: Deutsche und ihr Verhältnis zum Ersten Weltkrieg, Tönnigen 2005. ISBN 3899593669
Datum
Quelle Familienbesitz privat, wurde damals nach Haus geschickt
Urheber Autor/-in unbekanntUnknown author
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
PD

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:40, 27. Nov. 2013Vorschaubild der Version vom 18:40, 27. Nov. 20132.750 × 4.286 (2,62 MB)Tuffii{{Information |Description= Das Grab von Johann Heinrich Sendker (Johann Heinrich Sendker, *11.10.1894 in Ostbevern, gefallen am 4.5.1915 durch Kopfschuss am Anfang der 2. Flandernschlacht vor Ypern.) kurz nach seinem Tod auf dem Soldatenfriedhof Koelb...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten