Originaldatei(1.024 × 456 Pixel, Dateigröße: 386 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Deutsch: Konvolut von gebrauchten britischen Marken aus Hong Kong, Indien, Südafrika, Gibraltar, von Malta, Zypern und den Fidjiinseln   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Titel
Deutsch: Konvolut von gebrauchten britischen Marken aus Hong Kong, Indien, Südafrika, Gibraltar, von Malta, Zypern und den Fidjiinseln
Beschreibung
Deutsch: Briefmarken, lose in einer Schachtel aufbewahrt (pro Konvolut ein Umschlag). Die Postewertzeichen sind von unterschiedlichem Aussehen und Wert. Insgesamt 16 Marken, davon 22 Marken aus Indien, 20 Marken vom Kap der Guten Hoffnung in Südafrika 5 Marken aus Hong Kong, 4 Marken von Gibraltar und jeweils eine Marke von Malta, Zypern und den Fidjiinseln. Alle zeigen König Eduard VII. von England. Einige Marken sind noch mit einem ausgeschnittenen Stück eines Briefumschlages verbunden, acht der indischen Marken kleben auf einem komplett erhaltenen Umschlag. Die meisten sind einem Stempel versehen.

Briefmarken:

  • 2 × Two Anna in Blau
  • 4 × One Anna in Lila
  • 2 × Half Anna in Grün

Poststempel:
Jal Cooper Type 34, Square Cancellation, O - Lucknow (Oudh Circle) ([1]).

Text:
On Her Majesty's Service.
No.

Mr. Charles Awdry
186 Strand
W.C.
London
England

No 87 Ostindien
Datum zwischen 1873 und 1884
date QS:P571,+1850-00-00T00:00:00Z/7,P1319,+1873-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1884-00-00T00:00:00Z/9
[1][]
Technik Papier bedruckt
Maße all stamps: 2,4 × 2 cm
institution QS:P195,Q665171
Inventarnummer
2011-3697-0
Bemerkungen Charles Awdry (1847-1912) was a barrister (ref, ref) and partner in W.H. Smith (ref); their offices were at 186 Strand. Awdry joined the Booksellers' Provident Institution in 1886 (ref.)
Herkunft/Fotograf Hamburg Museum


Lizenz

This is a faithful photographic reproduction of an original two-dimensional work of art. The work of art itself is in the public domain in its source country for the following reason:

Public domain
Diese Datei ist in Indien gemeinfrei, weil die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
  • Der Indian Copyright Act (Urheberrechtsgesetz) greift in Indien bei Werken, die zuerst in Indien veröffentlicht wurden.
  • Laut The Indian Copyright Act, 1957 (Paragraph V, Abschnitt 25), läuft die Schutzfrist für anonyme Werke, Fotografien, Filmwerke, Tonaufnahmen, Werke der Regierung, und Auftragswerke oder Werke von internationalen Organisationen am Ende des 60. Jahres nach dem Tag ab, an dem das Werk zuerst veröffentlicht wurde, (d. h. im Jahr 2024 gelten Werke, die vor dem 1. Januar 1964 veröffentlicht wurden, als gemeinfrei). Postume Veröffentlichungen (abgesehen von den oben genannten) genießen eine Schutzfrist von 60 Jahren nach dem Datum der Veröffentlichung. Alle anderen Arten von Werken werden 60 Jahre nach dem Tod des Urhebers gemeinfrei. Texte wie Gesetze, Rechtsprechung, und andere amtliche Werke genießen keinen urheberrechtlichen Schutz. Fotografien, die vor 1958 aufgenommen wurden, werden 50 Jahre nach der Erstellung gemeinfrei, wie im Copyright Act 1911 festgelegt.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.

 Note that this work might not be in the public domain in countries that do not apply the rule of the shorter term and have copyright terms longer than life of the author plus 60 years. In particular, Mexico is 100 years, Jamaica is 95 years, Colombia is 80 years, Guatemala and Samoa are 75 years, and Switzerland and the United States are 70 years.


العربيَّة | বাংলা | Deutsch | English | français | हिन्दी | italiano | 日本語 | ಕನ್ನಡ | македонски | മലയാളം | मराठी | Nederlands | português do Brasil | sicilianu | தமிழ் | ತುಳು | اردو | 繁體中文 | +/−

The work of art itself is in the public domain in the United States for the following reason:

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.

This digital reproduction has been released under the following licenses:

w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 3.0 Deutschland“ lizenziert.
Namensnennung: Stiftung historische Museen Hamburg - Museum für Hamburgische Geschichte
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.

In many jurisdictions, faithful reproductions of two-dimensional public domain works of art are not copyrightable. The Wikimedia Foundation's position is that these works are not copyrightable in the United States (see Commons:Reuse of PD-Art photographs). In these jurisdictions, this work is actually in the public domain and the requirements of the above license are not compulsory.


English  español  français  italiano  日本語  한국어  македонски  sicilianu  slovenščina  Türkçe  简体中文  繁體中文  +/−

  1. [2]

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:21, 20. Apr. 2013Vorschaubild der Version vom 14:21, 20. Apr. 20131.024 × 456 (386 KB)Christoph Braun

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten