Datei:Grassman's third law of additive colour mixture.png

Grassman's_third_law_of_additive_colour_mixture.png(447 × 242 Pixel, Dateigröße: 30 KB, MIME-Typ: image/png)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Dieses Bild dient als Beispiel für das 3. Grassmannsche Gesetz.
Es demonstriert die Entstehung zweier zueinander metamerer Farben (M1 und M2) aus unterschiedlichen Farbkomponenten (K1¹, K1² und K1³ bzw. K2¹, K2² und K2³).
English: This picture serves as an example for the 3rd Grassmann Law.
It demonstrates the formation of two metameric colors (M1 and M2) from different color components (K1 1, K1² and K1³, respectively K2¹, K2² and K2³).
Français : Cette image sert d'exemple pour la '3ème Loi de Grassmann' .
Il démontre la formation de deux couleurs métamères (M1 et M2) de différentes composantes de couleur (K1 1, K1² et K1³, respectivement K2¹, K2² et K2³)..
Datum
Quelle Eigenes Werk, nach dieser Vorlage: Hermann Günther Grassmann – Die Grassmannschen Gesetze, Seite: 16/20
Urheber MagentaGreen
RGB–Farbwerte
InfoField
 K1¹  : 249, 096, 001    K1²  : 147, 000, 249    K1³  : 000, 249, 140
 K2¹  : 249, 000, 000    K2²  : 066, 066, 249    K2³  : 000, 249, 000

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:07, 1. Jan. 2017Vorschaubild der Version vom 15:07, 1. Jan. 2017447 × 242 (30 KB)MagentaGreen== {{int:filedesc}} == {{Information |Description= {{de|Dieses Bild dient als Beispiel für das '''3. Grassmannsche Gesetz'''.<br />Es demonstriert die Entstehung zweier zueinander metamerer Farben (M1 und M2) aus unterschiedlichen Farbkomponenten (K1...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: