Datei:Grand Central Belge locomotive No. 300.jpg

Originaldatei(4.865 × 2.924 Pixel, Dateigröße: 7,94 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: 1873 gebaut bei der Compagnie Belge pour la Construction de Matériel de Chemins de Fer (später: Société Franco-Belge), 1878 zu zwei Rangierloks umgebaut.
Français : Construit en 1873 par la Compagnie Belge pour la Construction de Matériel de Chemins de Fer (Société Franco-Belge), transformé en deux locotracteurs en 1878.
English: Built in 1873 by the Compagnie Belge pour la Construction de Matériel de Chemins de Fer (later: Société Franco-Belge), converted into two shunters in 1878.
Datum
Quelle

Der Locomotivbau Atlas zu dem Handbuch für specielle Eisenbahn-Technik

https://sachsen.digital/werkansicht/23839/127?tx_dlf_tableofcontents%5Baction%5D=main&tx_dlf_tableofcontents%5Bcontroller%5D=TableOfContents&cHash=ff18d5093884773183666e0a61b476c1
Urheber Edmund Heusinger von Waldegg

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Kurzbeschreibungen

Lokomotive Nr. 300 der Grand Central Belge

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:00, 27. Mai 2024Vorschaubild der Version vom 18:00, 27. Mai 20244.865 × 2.924 (7,94 MB)Bernhard RiegerUploaded a work by Edmund Heusinger von Waldegg from Der Locomotivbau Atlas zu dem Handbuch für specielle Eisenbahn-Technik https://sachsen.digital/werkansicht/23839/127?tx_dlf_tableofcontents%5Baction%5D=main&tx_dlf_tableofcontents%5Bcontroller%5D=TableOfContents&cHash=ff18d5093884773183666e0a61b476c1 with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei: