Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 467 × 513 Pixel, Dateigröße: 6 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Wappen
InfoField
Deutsch: der früheren Gemeinde Neßmersiel, von 1972 bis 2001 Ortsteil der früheren Gemeide Nesse, seit 2001 Ortsteil der Gemeide Dornum, Landkreis Aurich, Niedersachsen
English: the former German municipality of Neßmersiel.
Blasonierung
InfoField
Deutsch: „In Gold (Gelb) ein schwarzes Gewölbesiel mit offenem Fluttor; darunter schwebend eine schwarze Glocke."
English: “...”
Tingierung
InfoField
orsable
Datum
Deutsch: verliehen am 28. August 1962
English: granted on 28. August 1962
Provenienz
Deutsch: Das von Ulf-Dietrich Korn entworfene Wappen wurde am 28. August 1962 vom Regierungspräsidenten in Aurich verliehen. Das Wappen zeigt ein Siel, welches dazu dient das Marschland hintern dem Deich zu entwässern; gleichzeitig steht es redend für den Ortsnamensteil "-siel". Die Glocke symbolisiert eine alte Schulglocke aus dem frühen 18. Jahrhundert.
Künstler
InfoField
Original:
Ulf-Dietrich Korn  (1936–2019) wikidata:Q2474729
 
Alternative Namen
Ulf-Dietrich Johannes Gotthilf Korn
Beschreibung deutscher Konservator, Kunsthistoriker, Hochschullehrer und Heraldiker
Geburts-/Todesdatum 8. Oktober 1936 Auf Wikidata bearbeiten 14. Mai 2019 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Magdeburg Münster
Normdatei
creator QS:P170,Q2474729
Vektor:
Quelle Leiner, Karl, Panorama Norden. Norden, 1972
Andere Versionen
 Wappen Nessmersiel.png
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Der SVG-Code ist valide.
 
Dieses Wappen wurde von Jürgen Krause mit Inkscape erstellt.

Lizenz

Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Kurzbeschreibungen

Wappen der ehemaligen Gemeinde Neßmersiel

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/svg+xml

ad72868408aaf5762eb6f1fec4d796f3f1947eb6

5.697 Byte

513 Pixel

467 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:19, 26. Mär. 2021Vorschaubild der Version vom 16:19, 26. Mär. 2021467 × 513 (6 KB)Jürgen Krause== {{int:filedesc}} == {{COAInformation |blazon of = {{de|1=der früheren Gemeinde {{Wd|Neßmersiel||de}}, von 1972 bis 2001 Ortsteil der früheren Gemeide {{Wd|Nesse (Dornum)|Nesse|de}}, seit 2001 Ortsteil der Gemeide {{Wd|Dornum||de}}, {{Wd|Landkreis Aurich||de}}, Niedersachsen}}{{en|1=the former German municipality of {{Wd|Neßmersiel||en}}.}} |blazon = {{de|1=„In Gold (Gelb) ein schwarzes Gewölbesiel mit offenem {{Wd|Fluttor||de}}; darunter schwebend ein schwarze Glocke."}}...

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten