Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 402 × 510 Pixel, Dateigröße: 1 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Wappen
InfoField
Deutsch: der früheren Gemeinde Kirchspiel Sendenhorst, Kreis Warendorf, seit 1968 Stadtteil von Sendenhorst, Nordrhein-Westfalen
English: the German former municipality of [[:Category:|Kirchspiel Sendenhorst]]
Blasonierung
InfoField
Deutsch: „Das Wappen zeigt auf goldenem (gelbem) Felde einen roten doppelt gezinnten Schrägbalken (Wechselzinnenbalken).“
English: “...”
Referenzen
InfoField
Stadt und Kirchspiel Sendenhorst im Lichte der Verwaltungsgeschichte
Tingierung (GN)
InfoField
orgules
Datum
Deutsch: verliehen am 9. Dezember 1937
English: granted on 9. Dezember 1937
Provenienz
Deutsch: Das Wappen wurde am 9. Dezember 1937 vom Oberpräsidenten der preußischen Provinz Westfalen verliehen. Der Wechselzinnenbalken stammt aus dem Wappen der Herren von Schorlemer, welche möglicherweise ihren Ursprung im Kirchspiel hatten. Die Farben Rot und Gold entstammen dem Wappen des Hochstifts Münster.
Künstler
InfoField
Original:
Unbekannt
Vektor:
Quelle Amtsblatt für den Regierungsbezirk Münster, Jahrgang 1938, S. 2
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Der SVG-Code ist valide.
 
Dieses Wappen wurde von Jürgen Krause mit Inkscape erstellt.

Lizenz

Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Kurzbeschreibungen

Wappen der früheren Gemeinde Kirchspiel Sendenhorst, Kreis Warendorf

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/svg+xml

71e5ff5d1ba8e564e6654f2e5ef9e2d82dfacc50

1.247 Byte

510 Pixel

402 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:00, 7. Jan. 2023Vorschaubild der Version vom 14:00, 7. Jan. 2023402 × 510 (1 KB)Jürgen Krause== {{int:filedesc}} == {{COAInformation |blazon of = {{de|1=der früheren Gemeinde {{Wd|Kirchspiel Sendenhorst||de}}, {{Wd|Kreis Warendorf||de}}, seit 1968 Stadtteil von {{Wd|Sendenhorst||de}}, Nordrhein-Westfalen}}{{en|1=the German former municipality of {{C||Kirchspiel Sendenhorst|}}}} |blazon = {{de|1=„Das Wappen zeigt auf goldenem (gelbem) Felde einen roten doppelt gezinnten Schrägbalken (Wechselzinnenbalken).“}}{{en|1=“...”}} |references = [http://www.heimatverein-...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten