Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 504 × 604 Pixel, Dateigröße: 130 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung
English: Early w:canting arms of arms of the House Sforza, continued by the non milanese lines of the family. Arms as Counts of w:Cotignola, title granted by Pope John XXIII. Also today the Coat of arms of the commune of w:Cotignola. Canting element: Quince = mela cotogna (Italian) = codogno (Venetian), from Latin cotoneum, from Greek κυδώνιον ("kudonion") (WordSense Online Dictionary (15th May, 2024) URL: https://www.wordsense.eu/codogno/). Pope John XXIII made w:Muzio Attendolo Sforza conte de Codognola, the place of Attendolo's birth. "Muzio attendolo da Cotignola, capostipite degli Sforza".

Text from: Maspoli, Carlo, Arme e imprese viscontee sforzesche Ms. Trivulziano n. 1390, Archivio araldico svizzero : Archivum heraldicum, Band (Jahr): 111 (1997) [1]:

Sullo stemma degli Attendoli concesso dall'imperatore Roberto di Baviera a Muzio Attendolo nel 1401 : «Re Roberto concesse a Sforza e a tutta sua casa de Attendoli che portassino per arma el leone d'oro overo giallo col codogno in la gamba manca, e la gamba dericta sopra al codogno, dicendo Sforza che voleva elleone tegnisse la gamba diricta de sopra per defensione del codogno; perd che tenendo el codogno de sopra pariva lo offerisse per dere ad altri». d) Circa l'ordine usato dallo Sforza nel far portare gli stemmi: a. 1411 «Allora papa Iohanne (XXIII) dette Codognola a Sforza per ducati quattordici mila, et chi dice sedeci mila, et fecelo conte de Codognola con tutti quelli de Attendoli Alora Sforza (che stava a Spoleto) fece et levd el stendardo del leone; et cosî andava sempre el stendardo de quarteri inanti con li sacomani et poi el standardo de leone et quello dei diamanti con li homini d'arme». pp. 116, 117, 142, 154, 161. Lo Sforza con quest'impresa volle riprendere, semplificandola, l'arma di famiglia, accompagnandola dal motto FRAGRANTIA DURANT (la fragranza perdura). L'impresa è documentata magnificamente nel diploma miniato rilasciato dal duca Francesco I il 1 aprile 1456 all'Ospedale Maggiore di Milano (cf. Gli Sforza a Milano, op. cit., p. 189, riproduzione a colori).
Datum
Quelle Eigenes Werk, elements by Sodacan
 
Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Adobe Illustrator erstellt.
Urheber Katepanomegas
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung: Katepanomegas
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
This file has been published under the Creative Commons Attribution ShareAlike 3 license. You can therefore reuse and modifiy it, if and only if:
  • you credit the author's name (Katepanomegas) or add the following monogram in the immediate vicinity of the image.
  • you credit the respective creators of the file parts.
  • you publish the altered file under the same license.

A notification on my talk page would also be strongly appreciated for use outside wikipedia.

Insignia Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus.
Andere Versionen

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Coat of arms of the house Sforza

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/svg+xml

ebe8d3b9d7bba979213fead9c37753f893c9b490

132.627 Byte

604 Pixel

504 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:17, 27. Apr. 2011Vorschaubild der Version vom 20:17, 27. Apr. 2011504 × 604 (130 KB)Katepanomegaslines
17:21, 26. Apr. 2011Vorschaubild der Version vom 17:21, 26. Apr. 2011506 × 607 (130 KB)Katepanomegas{{Information |Description ={{en|1=Primitive coat of arms of the house Sforza, continued by the non milanese lines of the family.}} |Source ={{own}}, elements by Sodacan{{Created with Adobe Illustrator}} |Author =[[User

Die folgenden 3 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Weitere globale Verwendungen dieser Datei anschauen.