Datei:Augspurg die Haupt-Stadt - CBT 5877252.jpg

Originaldatei(4.934 × 4.450 Pixel, Dateigröße: 7,17 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Titel
Augspurg die Haupt-Stadt und Zierde des Schwaebischen Craises samt der Umligenden Gegend in die Breite auf 5 und in die Länge auf 1 1
Datum etwa 1720
date QS:P,+1720-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Quelle

This file was uploaded by Biblioteca comunale di Trento.

Urheber
Matthäus Seutter  (1678–1757)  wikidata:Q1364039
 
Matthäus Seutter
Alternative Namen
Matthäus Seutter der Ältere; Matthias Seutter
Beschreibung deutscher Kartograf, Graveur und Verleger
Geburts-/Todesdatum 20. September 1678 Auf Wikidata bearbeiten März 1757 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Augsburg Augsburg
Wirkungsstätte
Normdatei
creator QS:P170,Q1364039
Melchior Reim Gottfried Rogg
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
Georeferenzierung Bitte hilf mit, diese Karte zu georeferenzieren If inappropriate please set warp_status = skip to hide.
 Bibliographische Angaben
Verleger
Matthäus Seutter  (1678–1757)  wikidata:Q1364039
 
Matthäus Seutter
Alternative Namen
Matthäus Seutter der Ältere; Matthias Seutter
Beschreibung deutscher Kartograf, Graveur und Verleger
Geburts-/Todesdatum 20. September 1678 Auf Wikidata bearbeiten März 1757 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Augsburg Augsburg
Wirkungsstätte
Normdatei
creator QS:P170,Q1364039
 Archivalische Angaben
institution QS:P195,Q21075930
Inventarnummer
CBT
Dieses Dokument ist in der Catalogo Bibliografico Trentino mit Identifikationscode 5877252 verfügbar.

Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich. Siehe Commons:Lizenzen für weitere Informationen.


Deutsch | English | italiano | македонски | +/−
Maße 1 c. geogr. 495x574 mm

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

dc170592884bfb1d551bf56644aa26b72cfb8909

7.520.305 Byte

4.450 Pixel

4.934 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:02, 12. Sep. 2017Vorschaubild der Version vom 10:02, 12. Sep. 20174.934 × 4.450 (7,17 MB)Francesco Serra (BIBCOMTN)pattypan 17.05

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten