Datei:Attendorn, Stolperstein Else Ursell.jpg

Originaldatei(2.602 × 2.631 Pixel, Dateigröße: 2,03 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Attendorn, Kölner Straße 40. Stolperstein für Else Ursell geb. Hentschel (13.04.1890–28.10.1942). Else heiratete am 24. März 1920 den Fabrikant Albert Ursell. Als ihr Mann 1928 starb war sie Gesellschafterin der Firma A.A. Ursell. Nach der Arisierung der Firma lebte Else Ursell mit ihrem Sohn Herbert zunächst noch in der Villa an der Kölner Straße, der ältere Sohn Günther war 1937 schon nach Frankfurt gezogen. Nach der Zerstörung ihres Besitzes während des Pogroms 1938 entschloss sich Else Ursell zur Auswanderung. Wegen des erheblichen Vermögens und Grundbesitzes stand sie mit der Dominikanischen Republik in Verhandlung wegen des Aufbaus einer Blechwarenfabrik in Mittelamerika. Durch den Kriegsausbruch kam es dann aber nicht mehr zur Durchführung dieser Pläne. Sie lebte in der Folgezeit in Köln und München bei Bekannten. Um eine letzte Ausreisemöglichkeit zu nutzen, heiratete sie am 26. Juni 1940 in München den verwitweten Geschäftsmann Max Kaufmann. Die beabsichtigte Ausreise zerschlug sich aber erneut. Beide wurden am 23. Juli 1942 nach Theresienstadt deportiert und danach im KZ Auschwitz ermordet. Elses Sohn Günther wurde im Osten (Riga) ermordet und sein Bruder Herbert im KZ Majdanek.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Bärwinkel,Klaus

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

0,0015625 Sekunde

10,2 Millimeter

image/jpeg

38bd6d17b600f98b32ebb9e145c176372fd63ab9

2.125.542 Byte

2.631 Pixel

2.602 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:17, 28. Mär. 2020Vorschaubild der Version vom 18:17, 28. Mär. 20202.602 × 2.631 (2,03 MB)Bärwinkel,KlausUploaded own work with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten