Datei:Antimonit Quarz, Grube Shikawa, Shikoku, Japan.jpg

Originaldatei(3.276 × 4.428 Pixel, Dateigröße: 8,75 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Stibnit (auch Antimonit, Sb2S3) und Quarz (SiO2) aus der Grube Shikawa, Shikoku, Japan
Anmerkung: Fundort „Grube Shikawa, Shikoku, Japan“ entspricht der Beschreibung im Museum, ist so aber nicht zu identifizieren. Möglicherweise handelt es sich um die Ichinokawa Mine, Präfektur Ehime, Shikoku. Diese ist bekannt für ihre Antimon-Vererzungen, vor allem Stibnit. -- Ra'ike T C 10:04, 27 March 2023 (UTC)
English: Stibnite (also Antimonite, Sb2S3) and Quartz (SiO2) from the Shikawa Pit, Shikoku, Japan
Note: The locality "Shikawa Mine, Shikoku, Japan" corresponds to the description in the museum, but cannot be identified in this way. Possibly it is the Ichinokawa Mine, Ehime Prefecture, Shikoku. This mine is known for its antimony mineralisation, especially stibnite.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber
Elena Ternovaja   wikidata:Q110906093
 
Alternative Namen
Lumelena
Beschreibung Fotografin und Wikimedianerin
Geburtsort Odessa
Normdatei
creator QS:P170,Q110906093
Andere Versionen

 

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Dieses Bild wurde unter Berücksichtigung der Leitlinie für Qualitätsbilder bewertet und gilt als Qualitätsbild.

العربية  جازايرية  беларуская  беларуская (тарашкевіца)  български  বাংলা  català  čeština  Cymraeg  Deutsch  Schweizer Hochdeutsch  Zazaki  Ελληνικά  English  Esperanto  español  eesti  euskara  فارسی  suomi  français  galego  עברית  हिन्दी  hrvatski  magyar  հայերեն  Bahasa Indonesia  italiano  日本語  Jawa  ქართული  한국어  kurdî  Lëtzebuergesch  lietuvių  македонски  മലയാളം  मराठी  Bahasa Melayu  Nederlands  Norfuk / Pitkern  polski  português  português do Brasil  rumantsch  română  русский  sicilianu  slovenčina  slovenščina  shqip  српски / srpski  svenska  தமிழ்  తెలుగు  ไทย  Tagalog  Türkçe  toki pona  українська  vèneto  Tiếng Việt  中文  中文(简体)  中文(繁體)  +/−

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

100 Millimeter

image/jpeg

a7fc32521db279d79b3e2ad5e3c77a3ce3ac17c4

9.177.331 Byte

4.428 Pixel

3.276 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:44, 26. Mär. 2023Vorschaubild der Version vom 19:44, 26. Mär. 20233.276 × 4.428 (8,75 MB)Elena Ternovaja== {{int:filedesc}} == {{Information {{de|1= de:Antimonit Sb2S3 Quarz SiO2 aus Grube Shikawa, Shikoku, Japan}} |date=2023-03-11 11:07 |source={{own}} |author={{creator|Wikidata=Q110906093}} |permission= |other versions= }}   =={{int:license-header}}== {{Cc-by-sa-3.0}} Category:Photographs by Elena Ternovaja-Mineralien Category:Fotoaktion Mineralien München 2023 Category:Antimonit Category:Quartz Category:Sulfide Category:Siliciumdioxid

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Metadaten