Originaldatei(1.805 × 2.304 Pixel, Dateigröße: 371 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Amélie Diéterle is a French actress born in Strasbourg on February 20, 1871 (birth certificate n°422) and died in Cannes on January 20, 1941 (death certificate n°72). She was legitimated in Paris in 1892 by Captain Louis Laurent, Knight of the Legion of Honor. Amélie Diéterle married in Vallauris on June 16th, 1930 with André Simon (marriage certificate n°13). She is represented here in the operetta « Le carnet du diable » by Ernest Blum, Paul Ferrier and Gaston Serpette.
Français : Amélie Diéterle est une comédienne française, née à Strasbourg le 20 février 1871 (acte de naissance n°422) et morte à Cannes, le 20 janvier 1941 (acte de décès n°72). Elle est légitimée à Paris en 1892 par le capitaine Louis Laurent, chevalier de la Légion d'Honneur. Amélie Diéterle s'est mariée à Vallauris le 16 juin 1930 avec André Simon (acte de mariage n°13). Elle est représentée ici dans l'opérette « Le carnet du diable » d'Ernest Blum, Paul Ferrier et Gaston Serpette.
Datum
Quelle Amélie Diéterle (1871-1941), sur le site du Ministère de la culture (France) : Médiathèque de l'architecture et du patrimoine.
Urheber
Nadar  (1820–1910)  wikidata:Q40116 s:fr:Auteur:Nadar q:it:Nadar
 
Nadar
Alternative Namen
bürgerlicher Name: Gaspard-Félix Tournachon
Pseudonym: Nadar
Beschreibung französischer Fotograf, Karikaturist, Schriftsteller und Ballonfahrer
Geburts-/Todesdatum 6. April 1820 Auf Wikidata bearbeiten 20. März 1910 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Rue Saint-Honoré avenue Franklin-D.-Roosevelt
Wirkungsdaten 1854–1910
Wirkungsstätte
Normdatei
creator QS:P170,Q40116
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Domaine public.

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

3ae78c9f0701db0da458863744996a7b50694b49

379.591 Byte

2.304 Pixel

1.805 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:36, 21. Dez. 2017Vorschaubild der Version vom 18:36, 21. Dez. 20171.805 × 2.304 (371 KB)LIONEL76{{Information |Description ={{en|1=Amélie Diéterle is a French actress born in Strasbourg on February 20, 1871 (birth certificate n°422) and died in Cannes on January 20, 1941 (death certificate n°72). She was legitimated in Paris in 1892 by Cap...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten