Datei:20080503205DR Doberschau (Doberschau-Gaußig) Herrenhaus.jpg

Originaldatei(2.411 × 1.625 Pixel, Dateigröße: 3,21 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: 03.05.2008 02692 Doberschau (Doberschau-Gaußig), Fabrikstraße: Herrenhaus (GMP: 51.153883,14.391794) eines ehemaligen Ritterguts. In Doberschau besteht seit über tausend Jahren ein Herrschaftssitz. Die älteste Befestigung ist der Burgwall, der sich über einem Granitfelsen an der Spree erhebt. Hier befand sich eine Slawenburg, die König Heinrich II. 1006 dem Hochstift Meißen schenkte. Die Doberschauer Schanze wurde von einer im Tal gelegenen Wasserburg abgelöst. Anstelle der Wasserburg entstand der rechteckige Rittergutshof, dessen Besitzer oft wechselten. Im 18. Jahrhundert errichtete man ein einfaches Herrenhaus, das um 1900 unter Ewald Hermann von Trosky eine reichere Architekturfassung erhielt. Zuletzt gehörte das Gut der Familie Mühl. Der Besitz fiel 1945 unter die Bodenreform und wurde an Flüchtlinge vermietet. 2001 kaufte ein Privatmann das Anwesen und wollte sanieren. Doch dann brannte im Februar 2002 das Dach ab. Inzwischen ist das Haus abgerissen worden. [DSCN32675.TIF]20080503205DR.JPG(c)Blobelt
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber
Jörg Blobelt  (1949–)  wikidata:Q28598952
 
Jörg Blobelt
Beschreibung deutscher Architekt und Fotograf
Geburtsdatum 1949 Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
creator QS:P170,Q28598952
Objektposition51° 09′ 13,98″ N, 14° 23′ 30,46″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Doberschau (Doberschau-Gaußig): Rittergut Doberschau, Herrenhaus

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

51°9'13.979"N, 14°23'30.458"E

image/jpeg

4d586b74e9ad7fca2dbf24e92a2e1413b8551fd9

3.367.374 Byte

1.625 Pixel

2.411 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:06, 29. Jul. 2020Vorschaubild der Version vom 21:06, 29. Jul. 20202.411 × 1.625 (3,21 MB)Jörg BlobeltUploaded a work by {{Creator:Jörg Blobelt}} from {{own}} with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten