Datei:20071104430DR Thammenhain (Lossatal) Schloß Keller.jpg

Originaldatei(2.451 × 1.841 Pixel, Dateigröße: 4,81 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: 04.11.2007 04808 Thammenhain (Lossatal), Thomas-Müntzer-Straße 4: Schloß (GMP: 51.420108,12.861597). Der Adelssitz, urspr. eine Wasserburg, hat einen mittelalterlichen Kern. Darüber entstand im 17. Jahrhundert ein schlichtes Herrenhaus, das man Mitte des 19. Jahrhunderts aufstockte. Thammenhain kam 1666 an die weitverzweigte Adelsfamilie von Schönberg. Unter Adolf von Schönberg erhielt der Adelssitz 1890/91 durch den Architekten Adolf Leyn eine Bekleidung im Stil der deutschen Neorenaissance. 1945 wurde die Familie enteignet. Im Februar 1946 war das Kinderheim St. Hedwig der Borromäerinnen aus dem schlesischen Glatz eingezogen. Nach einem Umbau betrieben die Borromäerinnen bis 2000 im Schloß ein Altersheim. Zehn Jahre nach dem Ende der DDR kehrte der 1940 geborene Dr. Rüdiger Freiherr von Schönberg mit seiner Familie in sein Elternhaus zurück. Er bewohnt das Schloß gemeinsam seiner Frau Elisabeth, einer geborenen Gräfin Schaffgotsch. Der Saal, mehrere Nebenräume und Gästezimmer werden für Festlichkeiten und Veranstaltungen vermietet. Raum im Untergeschoß. [DSCN30907.TIF]20071104430DR.JPG(c)Blobelt
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber
Jörg Blobelt  (1949–)  wikidata:Q28598952
 
Jörg Blobelt
Beschreibung deutscher Architekt und Fotograf
Geburtsdatum 1949 Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
creator QS:P170,Q28598952
Objektposition51° 25′ 12,39″ N, 12° 51′ 41,75″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Schloß Thammenhain (Lossatal)

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

51°25'12.389"N, 12°51'41.749"E

image/jpeg

8cc37e298fec54bf5a11b1a1d453ccd770923236

5.043.917 Byte

1.841 Pixel

2.451 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell23:47, 21. Jan. 2022Vorschaubild der Version vom 23:47, 21. Jan. 20222.451 × 1.841 (4,81 MB)Jörg BlobeltUploaded a work by {{Creator:Jörg Blobelt}} from {{own}} with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten