Datei:הקונגרס הציוני התשיעי בהמבורג (1909 ) נשיאות הקונגרס בצירוף אורחים יושבים ( -PHG-1002789.png

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Ninth Zionist Congress in 1909 in the Ludwig Konzerthaus, Millerntorplatz 1 in Hamburg. The Congress Presidium with guests, from right to left Seated: in front Se'ev Wladimir Temkin (Galicia, Austria-Hungary, later Paris), Samuel Pineles (Galatz), Jechiel Tschlenow (Russia), David Wolffsohn (Germany), Max Bodenheimer (Germany), Otto Warburg (Germany), Menachem Ussischkin (Russia), Adolph Stand (Austria-Hungary), second row 7th from right Ernst Calmus (Chairman of the Hamburg Local Association of the Zionist Organization), 9th from right J. Nimrodi
Deutsch: Neunter Zionistenkongress 1909 im Konzerthaus Ludwig, Millerntorplatz 1 zu Hamburg. Das Kongresspräsidium gemischt mit Gästen, v.r.n.l. vorn sitzend Se'ev Wladimir Temkin (Galizien, Österreich-Ungarn, später Paris), Samuel Pineles (Galatz), Jechiel Tschlenow (Russland), David Wolffsohn (Deutschland), Max Bodenheimer (Deutschland), Otto Warburg (Deutschland), Menachem Ussischkin (Russland), Adolph Stand (Österreich-Ungarn), zweite Reihe 7.v.r. Ernst Calmus (Vors. des Lokalvereins Hamburg der Zionistischen Organisation), 9.v.r. J. Nimrodi
עברית: הקונגרס הציוני התשיעי בהמבורג (1909 ) , נשיאות הקונגרס בצירוף אורחים , יושבים ( מימין לשמאל ) : , ז. טיומקין , ש. פינלס, י. צ'לנוב, ד. וולפסון , מ. בודנהיימר, א. ורבורג, מ. אוסישקין, א. שטנד-- בשורה השניה ( ה-7 מימין ) א. קלמוס, ( ה-9), י. נימרודי , 10-
Datum
Quelle
עברית: הארכיון הציוני המרכזי
Urheber
עברית: הארכיון הציוני המרכזי
The Central Zionist Archives Identifier
InfoField
PHG\1002789

Lizenz

Public domain
Dieses Werk oder Bild ist public domain, weil seine Schutzbestimmungen in Israel abgelaufen sind. Nach dem Israelischen Urheberrechtsgesetz von 2007 (Übersetzung in die englische Sprache) gilt, dass ein Werk am 1. Januar des 71. Jahres nach dem Tod des Urhebers public domain wird (Paragraph 38 der Bestimmungen aus 2007) mit den folgenden Ausnahmen:
  • Eine Fotographie wurde am 24. Mai 2008 oder vorher aufgenommen — das old British Mandate act wird angewandt, so gilt z.B. am 1. Januar des 51. Jahres nach der Herstellung der Fotographie (Paragraph 78(i) der Bestimmungen aus dem Jahr 2007 und Paragraph 21 des old British Mandate act.
  • Wenn die Schutzrechte dem Staat gehören, solange nicht von einer Privatperson erworben oder ein Vereinbarung zwischen dem Urheber und dem Staat getroffen wurde — am 1. Januar des 51. Jahres nach der Herstellung des Werkes (Paragraphs 36 und 42 der Bestimmungen aus dem Jahr 2007).
Siehe auch die Kategorie: PD Israel & British Mandate.

Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Participants at the 9th Zionist Congress, Hamburg, 1909

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:40, 28. Nov. 2018Vorschaubild der Version vom 11:40, 28. Nov. 2018500 × 500 (220 KB)Wmilbotuploaded by wmilbot

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: