Zebraameisenwürger

Art der Gattung Cymbilaimus
(Weitergeleitet von Cymbilaimus lineatus)

Der Zebraameisenwürger (Cymbilaimus lineatus) oder Zebra-Ameisenwürger ist ein Sperlingsvogel aus der Familie der Ameisenvögel.[1]

Zebraameisenwürger

Weiblicher Zebraameisenwürger (Cymbilaimus lineatus) in Panama

Systematik
Unterordnung: Schreivögel (Tyranni)
Familie: Ameisenvögel (Thamnophilidae)
Unterfamilie: Thamnophilinae
Tribus: Thamnophilini
Gattung: Cymbilaimus
Art: Zebraameisenwürger
Wissenschaftlicher Name
Cymbilaimus lineatus
(Leach, 1814)

Merkmale

Bearbeiten

Der 17 cm lange Zebraameisenwürger ist ein stämmiger Vogel mit großem Kopf, dickem Schnabel mit Hackenspitze und roten Augen. Das Gefieder des Männchens ist oberseits schwarz mit feinen weißen Streifen gefärbt, unterseits fein schwarz-weiß gebändert. Das Weibchen ist ähnlich braun und gelbbraun gebändert.

Vorkommen

Bearbeiten

Der Zebraameisenwürger kommt von Honduras über Kolumbien bis nach Nordwest-Ecuador vor und auf der Ostseite der Anden von Kolumbien bis Nord-Bolivien und Brasilien, wo er am Waldrand, auf Lichtungen oder an Wasserläufen zu finden ist.

Verhalten

Bearbeiten

Der Zebraameisenwürger jagt Insekten, die vor Wanderameisen flüchten.

Fortpflanzung

Bearbeiten

Zebraameisenwürger gehen eine lebenslange Partnerschaft ein. Um die Bindung zu festigen, vollführt das Männchen zu Beginn der Brutzeit ein Balzritual und übergibt dem Weibchen Futterstücke als Geschenk. In einem Schalennest, das in Astgabeln von Büschen oder Bäumen gebaut wird, werden zwei Eier von beiden Elternvögeln bebrütet.

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Zebraameisenwürger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. ANIMALIA. Abgerufen am 31. März 2024.