Blaubrustpipra

Art der Gattung Chiroxiphia
(Weitergeleitet von Chiroxiphia caudata)

Der Blaubrustpipra (Chiroxiphia caudata) ist ein südamerikanischer Sperlingsvogel aus der Familie der Schnurrvögel.

Blaubrustpipra

Blaubrustpipra ♂ (Chiroxiphia caudata)

Systematik
Unterordnung: Schreivögel (Tyranni)
Familie: Schnurrvögel (Pipridae)
Unterfamilie: Piprinae
Tribus: Ilicurini
Gattung: Chiroxiphia
Art: Blaubrustpipra
Wissenschaftlicher Name
Chiroxiphia caudata
(Shaw, 1793)

Merkmale

Bearbeiten

Das Gefieder des Männchens ist vorwiegend blau gefärbt, mit fast ganz schwarzen Flügeln, schwarzem Kopf, rotem Scheitel und langen blauen Schwanzfedern. Das Weibchen ist mattgrün gefärbt, mit dunklerem Flügelsaum, hellerem Bauch sowie olivgrüner Kehle und Brust. Der Vogel ernährt sich von Insekten, Beeren und anderen kleinen Früchten.

Vorkommen

Bearbeiten

Der Blaubrustpipra lebt in Sekundär- und Regenwäldern in Südost-Brasilien, Ost-Paraguay und in Nordost-Argentinien.

Fortpflanzung

Bearbeiten
sehenswertes Video (1 min) vom Balztanz, Insel Ilhabela, Mata-Atlântica-Regenwald

Bis zu fünfzig Männchen versammeln sich in einer Lichtung und vollführen Tänze, um Weibchen auf sich aufmerksam zu machen. Zunächst wählt jeder Vogel seinen Platz in den niedrigen Zweigen der umliegenden Bäume und wartet dort, bis er an der Reihe ist. Beim Balztanz gibt jeder Vogel verschiedene Rufe von sich und verursacht mit den Flügeln schwirrende Geräusche. Das Weibchen wählt einen Partner aus und betreibt nach der Paarung den Nestbau, das Bebrüten und die Aufzucht der Jungen alleine. In einem napfförmigen Nest in Zweigen über einem Gewässer werden in der Regel zwei Eier bebrütet.

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Blaubrustpipra – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien