Grünkuckuck

Art der Gattung Spornkuckucke (Centropus)
(Weitergeleitet von Centropus viridis)

Der Grünkuckuck (Centropus viridis) ist ein Vogel aus der Gattung der Spornkuckucke (Centropus).[1][2]

Grünkuckuck

Grünkuckuck

Systematik
Klasse: Vögel (Aves)
Ordnung: Kuckucksvögel (Cuculiformes)
Familie: Kuckucke (Cuculidae)
Gattung: Spornkuckucke (Centropus)
Art: Grünkuckuck
Wissenschaftlicher Name
Centropus viridis
(Scopoli, 1786)

Der Vogel ist endemisch auf den Philippinen.

Der Lebensraum umfasst Lebensräume mit hohem Grasbestand, Kulturland, Dickichte bis in 2000 m Höhe.[3]

Der Artzusatz kommt von lateinisch viridis ‚grün‘.[4]

Merkmale Bearbeiten

Dieser Vogel ist 41 bis 44 cm groß, das Männchen wiegt 113, das Weibchen 150 g in der Nominatform. Der Vogel ist schwarz bläulich bis grün schimmernd, die Flügel sind kastanienbraun. Um das Auge findet sich eine graue unbefiederte Zone, die Iris ist rot, der Schnabel grau bis schwarz. Auf Luzon gibt es auch eine weiße Morphe mit matt gelblichem Schnabel. Weibchen sind größer, Jungvögel schwarz oder schwärzlich auf der Oberseite, gebändert mit langem ungebändertem bronzefarbenen bis grünen Schwanz, die Unterseite ist schwarz und dicht gelbbraun gebändert.[3]

Geografische Variation Bearbeiten

Es werden folgende Unterarten anerkannt:[3][5]

Stimme Bearbeiten

Der Ruf wird als „cuc, cuc“ oder „Cha-gook-chook“ beschrieben.[3]

Lebensweise Bearbeiten

Die Nahrung besteht aus Insekten, die auf oder dicht über dem Erdboden gesucht werden. Die Brutzeit liegt zwischen April und Juli, das Nest ist eine große Kugel mit seitlichem Eingang etwa 1 bis 1,5 m über dem Erdboden. Das Gelege besteht aus drei kalkweißen Eiern, die über zwei Wochen bebrütet werden.[3]

Gefährdungssituation Bearbeiten

Der Bestand gilt als nicht gefährdet (Least Concern).[6]

Literatur Bearbeiten

  • G. A. Scopoli: Cuculus viridis. In: Deliciae florae faunae insubricae Bd. 2, S. 89, 1786.

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Grünkuckuck, in Avibase – Die Weltvogel-Datenbank. Abgerufen am 28. Juni 2021.
  2. H. Barthel, Ch. Barthel, E. Bezzel, P. Eckhoff, R. van den Elzen, Ch. Hinkelmann & F. D. Steinheimer: Deutsche Namen der Vögel der Erde Vogelwarte Bd. 58, S. 1–214, 2020
  3. a b c d e R. B. Payne: Philippine Coucal (Centropus viridis), version 1.0. In: J. Del Hoyo, A. Elliott, J. Sargatal, D. A. Christie und E. De Juana (Herausgeber): Birds of the World, 2020, Cornell Lab of Ornithology, Ithaca, NY, USA. Centropus viridis
  4. J. A. Jobling: A Dictionary of Scientific Bird Names. Oxford University Press. 1991. ISBN 0-19-854634-3.
  5. IOC World Bird List Turacos, bustards, cuckoos, mesites, sandgrouse
  6. IUCN Redlist. Abgerufen am 28. Juni 2021.

Weblinks Bearbeiten

Commons: Grünkuckuck (Centropus viridis) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien