Catinella (Pilzgattung)

Gattung der Klasse Dothideomycetes
(Weitergeleitet von Catinellales)

Catinella ist die einzige Gattung der einzigen Familie Catinellaceae der Schlauchpilze, die alleine die Ordnung Catinellales bilden.

Catinella

Catinella olivacea

Systematik
Unterabteilung: Echte Schlauchpilze (Pezizomycotina)
Klasse: Dothideomycetes
Unterklasse: unsichere Stellung (incertae sedis)
Ordnung: Catinellales
Familie: Catinellaceae
Gattung: Catinella
Wissenschaftlicher Name der Ordnung
Catinellales
Ekanayaka, K.D. Hyde & Ariyaw.
Wissenschaftlicher Name der Familie
Catinellaceae
Ekanayaka, K.D. Hyde & Ariyaw.
Wissenschaftlicher Name der Gattung
Catinella
Boud.

Merkmale

Bearbeiten

Catinella-Arten bilden innerhalb der Dothideomycetes eine Ausnahme, da sie polster- bis scheibenförmige Apothecien bilden. Bei Reife wird die Fruchtschicht gallertartig und die Sporen werden in einer schleimigen Masse freigesetzt. Das Excipulum besteht aus Zellen einer Textura subangularis (ein Parenchym-ähnliches Gewebe) bis Textura globulosa (ein Gewebe aus kugeligen Elementen mit Zwischenräumen). Die Paraphysen sind am Scheitel geschwollen. Die Schläuche sind unitunicat und unseptiert.[1]

Lebensweise

Bearbeiten

Catinella-Arten leben saprob auf Baumstämmen. Man vermutet, dass das Freisetzen der Sporen in einer schleimigen Masse der Verbreitung durch Arthropoden dient.[1][2]

Systematik und Taxonomie

Bearbeiten

Die Gattung Catinella wurde 1907 von Émile Boudier beschrieben. Lange Zeit war die taxonomische Position unsicher und wurde zum Teil zur Familie Dermateaceae innerhalb der Helotiales gestellt.[3] 2017 beschrieben Anusha Hasini Ekanayaka, Kevin David Hyde & Hiran Ariyawansa die monotypische Ordnung Catinellales mit der einzigen Familie Catinellaceae und deren einziger Gattung Catinella.[1] Sie bilden eine Ordnung mit unsicherer Stellung innerhalb der Dothideomycetes.[4]

Zurzeit (Stand Mai 2018) zählen folgende Arten zur Gattung:[5]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c A. H. Ekanayaka, H. A. Ariyawansa, K. D. Hyde, E. B. G. Jones, D. A. Daranagama, A. J. L. Phillips, S. Hongsanan, S. C. Jayasiri, Qi Zhao: DISCOMYCETES: the apothecial representatives of the phylum Ascomycota. In: Fungal Diversity. Band 87, 2017, S. 237–298, doi:10.1007/s13225-017-0389-x.
  2. Matthew D. Greif, Connie Fe C. Gibas, Akihiko Tsuneda, Randolph S. Currah: Ascoma development and phylogeny of an apothecioid Dothideomycete, Catinella olivacea. In: American Journal of Botany 94(11): 1890–1899. 2007. Band 94, Nr. 11, 2007, S. 1890–1899, JSTOR:27733361.
  3. Catinella. In: MycoBank. Mycobank, abgerufen am 17. Mai 2018.
  4. Nalin N. Wijayawardene, Kevin D. Hyde, H. Thorsten Lumbsch, Jian Kui Liu, Sajeewa S. N. Maharachchikumbura, Anusha H. Ekanayaka, Qing Tian, Rungtiwa Phookamsak: Outline of Ascomycota: 2017. In: Fungal Diversity. Band 88, 2018, S. 167–263, doi:10.1007/s13225-018-0394-8.
  5. Catinella. In: IndexFungorum. IndexFungorum, abgerufen am 17. Mai 2018.
Bearbeiten
Commons: Catinella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien