Benutzer Diskussion:ParaDox/monobook/countTableRows.js

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Astrobeamer in Abschnitt Tabellen-Zeilen-Zähler


Dokumentation

Bearbeiten

Fügt rechts am Ende der „Seiten-Tabs“ (z.B. „Seite bearbeiten“) ein „Zähle Tabellen-Reihen“-Tab hinzu (Tabtext ist nur der Großbuchstabe „T“).

  • Ermittelt die Anzahl von Tabellen-Reihen für jede Tabelle im Inhaltsteil einer WP-Seite (innerhalb von HTML-id="bodyContent"), auch in der Vorschau beim Seiten- oder Abschnitt-Bearbeiten.

Vorgeschichte

Bearbeiten

Anwendung / Installation

Bearbeiten

Zur Anwendung müssen nur folgende Zeilen in die eigene monobook.js eingefügt werden:

// [[Benutzer:ParaDox/monobook/countTableRows.js]]
document.write('<SCRIPT SRC="http://de.wikipedia.org/w/index.php?title='
+ 'Benutzer:ParaDox/monobook/countTableRows.js&action=raw&ctype=text/javascript&dontcountme=s">'
+ '<\/SCRIPT>');

Browser, Laufzeitumgebung und Programmierstil

Bearbeiten

Um mir mein „JavaScript-Leben“ möglichst einfach und komfortabel zu machen, nehme ich keine Rücksicht (mehr) auf die eigenwilligen Anforderungen „des/der Microsoft Internet Explorer“.  Zwecks von der Wikipedia- bzw. meiner lokalen Greasemonkey-Laufzeit- und Entwicklungsumgebung unabhängigem und möglichst identischem Quelltext, programmiere ich oberflächlich betrachtet (noch) etwas eigenwillig(er) und/oder manchmal „unnötig“ umständlich.  Mit dem von mir bevorzugtem Firefox-Browser scheint der Opera-Browser sehr kompatibel zu sein, so dass dieses Script auch damit anwendbar sein müsste.

Diskussion

Bearbeiten

Tabellen-Zeilen-Zähler

Bearbeiten

Hallo Paradox(a), vielleicht existierst Du ja noch und liest das. Dein Skript funzt leider beim neuen Vectorscin nicht mehr. Dort erscheint nur ein gelber Reiter mit dem Text "Bearbeiten", der aber nichts bewirkt. Gruß --Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 08:42, 11. Jun. 2010 (CEST)Beantworten