Was macht dieses Skript?

Bearbeiten

Dieses Skript neutralisiert die Änderungen, die mit dem Wandel der span-Tags der Kürzel K, Neu etc. in der Beboachtungsliste und weiteren Seiten in abbr-Tags einhergekommenen sind: eine gepunktete Unterstreichung, ein Hilfscursor und ein Tooltip. WICHTIG: Das Skript ändert diese Tags auf allen Seiten!

Wie binde ich dieses Skript ein?

Bearbeiten

Um dieses Skript einzubinden, muß man einfach folgende Zeile in seine JavaScript-Datei schreiben, also bspw. monobook.js oder vector.js:

importScript('User:Ireas/abbr.js'); // [[Benutzer:Ireas/abbr.js]]

Wie kann ich dieses Skript beeinflussen?

Bearbeiten

Standardmäßig entfernt dieses Skript die Unterstreichung, den geänderten Cursor und den Tooltip. Einzelne Module kannst Du abschalten, indem Du die jeweilige Zeile über die importScript('User:Ireas/abbr.js')-Zeile schreibst.

Unterstreichung zeigen
showBorder = true;
Hilfsursor zeigen
showChangedCursor = true;
Tooltip zeigen
showTooltip = true;

Die Änderungen erfolgen immer nur zeitversetzt! Kann ich das ändern?

Bearbeiten

Die JavaScript-Funktion, die diese Änderungen vornimmt, wird erst aufgerufen, wenn die Seite vollständig geladen ist. Deshalb kommt es zu leichten Verschiebungen. Empfehlenswert wäre deshalb, folgende Zeilen in seine JS-Datei einzufügen:

showBorder = true;
showChangedCursor = true;
importScript('User:Ireas/abbr.js'); // [[Benutzer:Ireas/abbr.js]]

Nun sollte man in seine CSS-Datei folgende Zeile einfügen:

abbr { cursor: auto; border-bottom: none; }