Willkommen Life Designer

Bearbeiten

Hallo Life Designer! Dies ist sie also, die Seite ganz für uns beide. Wann immer Du Fragen hast, stell sie hier einfach. Ich werde Dir dann auch hier antworten. Wäre das eine Methode, mit der Du zufrieden wärst oder möchtest Du, dass wir das anders regeln?

Ansonsten könntest Du schon einmal etwas über Dich erzählen. Wann bist Du zum ersten Mal auf die Wikipedia gestoßen, welche Erfahrungen hast Du schon gemacht, welche Dinge möchtest Du hier erledigen. Vielleicht hast Du ja schon eine konkrete Vorstellung. Ich freue mich auf Deine Nachrichten. Freundliche Grüße -- Yellowcard 11:06, 14. Apr. 2009 (CEST)

Hallo Yellowcard,
ich finde se eine tolle Idee so eine seite zu machen um zu komunizieren.
Also ich kenne Wikipedia schon lange, hab mich aber erst gestern angemeldet.
Ich habe schon eine Seite gemacht (zum Teil viele Leute haben sie Umgestaltet)
sieh sie dir doch an: Museum im Ballhaus
Das Inhaltsverzeichnis hab ich nicht selbst gemacht da ich die Hilfsseite nicht verstehe.
--123123123123A 11:21, 14. Apr. 2009 (CEST)
Mhm, Du hast Dir einen ganz schön komplizierten Benutzernamen ausgesucht ... *lach*. Die Seite sieht ja schon einmal gar nicht so schlecht aus. Allerdings ist sie zurzeit von der Löschung bedroht, weil nicht genug Inhalt zum Museum zu finden ist. Vielleicht hast Du da ja noch mehr? Dinge über die Ausstellung und natürlich die Geschichte zum Museum wären wichtig. Könntest Du diese noch einbauen?
Zum Inhaltsverzeichnis: Das musst Du gar nicht machen, sondern geschieht ganz von selbst. Das einzige, was Du selbst dafür erstellen musst, sind Überschriften. Die machst Du beispielweise so: == Geschichte des Museums ==. Du schließt sie also in einer neuen Zeile einfach in zwei Gleichheitszeichen ein. Wenn Du dann einen Unterpunkt machen möchtest, verwendest Du drei (oder vier, oder fünf, je nach dem wie viele Gleichheitszeichen die vorherige Überschrift hatte) Gleichheitszeichen. Also wäre das dann === Geschichte von 1980 bis 1990 === als Unterpunkt der Überschrift "Geschichte des Museums". Verstehst Du das? Sonst sieh Dir das einfach mal in ein paar Artikeln an. Gruß -- Yellowcard 11:30, 14. Apr. 2009 (CEST)

Ja ich weiß ich wollte den Nahme ändern weiß aber nicht wie es geht. Ich kann ja morgen oder so in das Museum gehen da bekomme ich genügent Informationen. --123123123123A 11:37, 14. Apr. 2009 (CEST)

Wie Du Deinen Namen ändern lassen kannst, findest Du unter Hilfe:Benutzernamen ändern. Die Informationen aus dem Museum sind sicherlich ausreichend. Gruß -- Yellowcard 11:51, 14. Apr. 2009 (CEST)
Danke jetzt hab ich einen neuen Benutzernahme beantragt--123123123123A 17:51, 14. Apr. 2009 (CEST)
Ja, das ist vielleicht besser. Könnte die anderen Benutzer nämlich auch auf Dauer nerven, immer wieder die 123 zu tippen ;-) Gruß -- Yellowcard 17:59, 14. Apr. 2009 (CEST)
Mir ist übrigens aufgefallen, dass Du ab und zu vergisst, zu signieren. Dies ist bei Diskussionsbeiträgen recht wichtig, da man sonst nicht erkennen kann, von wem er ist (bzw. man muss in die Versionsgeschichte schauen und das kann dauern). Hier auf der Seite hast Du es ja immer korrekt gemacht, aber vielleicht denkst Du zukünftig noch mehr dran. (Aber mach Dir keine Sorgen, am Ende kommt das ganz automatisch. Und irgendwann vergisst selbst der erfahrenste Benutzer mal die Signatur.) Gruß -- Yellowcard 18:04, 14. Apr. 2009 (CEST)

Ich habe einen neuen Artikel gemacht Handl Tirol aber das Inhaltsverzeichnis kommt nicht --123123123123A 19:04, 14. Apr. 2009 (CEST)

Wow, das sieht ja schon richtig gut aus! Ich muss sagen, der Artikel ist (besonders formal) für die ersten Gehversuche hier in der Wikipedia wirklich gelungen. Mach Dir keine Sorgen, dass das Inhaltsverzeichnis nicht kommt; Du hast alles richtig gemacht. Das Inhaltsverzeichnis erscheint aber erst, wenn mehr als drei Überschriften vorhanden sind. Du hast jetzt genau drei; eine mehr und das Inhaltsverzeichnis erscheint automatisch.
Übrigens, das Lemma im Einleitungssatz kannst Du ruhig fett machen. Das sollte nach Möglichkeit dann aber auch der einzige fettgedruckte Begriff im ganzen Artikel sein.
Ich sehe mit dem Artikel jetzt allerdings noch ein Problem, und zwar glaube ich nicht, dass der Artikel die Wikipedia:Relevanzkriterien einhält. Dies bedeutet, dass der Artikel vermutlich gelöscht werden wird. Das Lemma Deines Artikels fällt wohl unter die Klassifizierung Wirtschaftsunternehmen. Die entsprechenden Relevanzkriterien wird Dein Lemma kaum erfüllen. Allerdings könnte es sein, dass es für so historisch bedeutend angesehen wird, dass das für ein Behalten sprechen könnte. Vielleicht gab es ja noch einige bedeutende historische Ereignisse, die Du mit in den Artikel aufnehmen könntest? Gruß -- Yellowcard 20:32, 14. Apr. 2009 (CEST) PS: Danke für Dein Lob bei der Adminkandidatur :-) Leider ist die ziemlich daneben gegangen und wird deutlich scheitern...

Warum?

Was warum? -- Yellowcard 21:42, 14. Apr. 2009 (CEST)
Dein Artikel befindet sich jetzt übrigens unter Handl Tyrol. -- Yellowcard 21:43, 14. Apr. 2009 (CEST)

Und wie ist mein neuer Name?--Life Designer 14:32, 18. Apr. 2009 (CEST)

Ich mag ihn. Und auf jeden Fall ist er deutlich bessere als Dein alter. :-) Gruß -- Yellowcard 16:36, 18. Apr. 2009 (CEST)