Hinweis: Leere nach dem Veröffentlichen den Browser-Cache, um die Änderungen sehen zu können.

  • Firefox/Safari: Umschalttaste drücken und gleichzeitig Aktualisieren anklicken oder entweder Strg+F5 oder Strg+R (⌘+R auf dem Mac) drücken
  • Google Chrome: Umschalttaste+Strg+R (⌘+Umschalttaste+R auf dem Mac) drücken
  • Internet Explorer/Edge: Strg+F5 drücken oder Strg drücken und gleichzeitig Aktualisieren anklicken
  • Opera: Strg+F5
 // revert, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:SchirmerPower#Dein_monobook_will_sich_selbst_löschen!
 // 
 // FAQ:
 //
 // Frage:   Wie übernehme ich dieses Skript?
 //
 // Antwort: Einfach "Quelltext betrachten", alles markieren und kopieren, und dann in deine eigene
 //          monobook.js (also hierhinein: [[Spezial:Mypage/monobook.js|Benutzer:<DeinName>/monobook.js]]) kopieren.
 //          Am sinnvollsten ist es dabei, wenn du die Originalversion von [[Benutzer:PDD/monobook.js]]
 //          übernimmst, da diese immer auf dem neuesten Stand ist.
 //
 // Frage:   Kann ich dieses Skript einfach so übernehmen, oder muss ich da tausend Sachen ändern?
 //
 // Antwort: Du kannst natürlich alles ändern, aber du musst nicht. Einfach erstmal kopieren, ausprobieren,
 //          und dann so anpassen, dass es deinem Bedarf gerecht wird.
 //
 // Weitere Fragen und Antworten findest du hier: [[Benutzer:PDD/monobook FAQ]]
 //

 if( window.bklCheck )
   {bklCheck.cat['Kategorie:Wikipedia:Exzellent'] = {
   className : 'ea-link',
   titleAppend : ' (exzellenter Artikel)',
   htmlAppend : '<sup><small class="ea-link-sup">(EA)</small></sup>'};
   bklCheck.cat['Kategorie:Wikipedia:Lesenswert'] = {
   className : 'lw-link',
   titleAppend : ' (lesenswerter Artikel)',
   htmlAppend : '<sup><small class="iw-link-sup">(LW)</small></sup>'};
   bklCheck.cat['Kategorie:Wikipedia:Informatives Portal'] = {
   className : 'ip-link',
   titleAppend : ' (informatives Portal)',
   htmlAppend : '<sup><small class="ip-link-sup">(IP)</small></sup>'};
   bklCheck.cat['Kategorie:Wikipedia:Informative Liste'] = {
   className : 'il-link',
   titleAppend : ' (informative Liste)',
   htmlAppend : '<sup><small class="il-link-sup">(IL)</small></sup>'};
   bklCheck.cat['Kategorie:Wikipedia:Informativ'] = {
   className : 'ilp-link',
   titleAppend : ' (informative Liste oder Portal)',
   htmlAppend : '<sup><small class="ilp-link-sup">(ILP)</small></sup>'};}

 document.write('<SCRIPT SRC="http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Joschua/Userpage_Navigation/js&action=raw&ctype=text/javascript"><\/SCRIPT>');

 document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() {
   //Bilder after Logout
   var vl_logout = document.getElementById("pt-logout");
   if (vl_logout) 
   {
     var ins_li = document.createElement("LI");
     ins_li.innerHTML=/* */'<a href="http://my.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?MyeBay">Ebay</a>';/* */
     vl_logout.parentNode.insertBefore(ins_li, vl_logout);
   }
 }, false);

/*************************/
/* Einleitung bearbeiten */
/*************************/
 
function editintro()
{
  // Ersten existierenden "editsection"-Link holen
  var spans = document.getElementsByTagName('span');
  var linkpos;
  for(linkpos = 0;
      linkpos < spans.length
        && spans[linkpos].getAttribute('class') != 'editsection';
      ++linkpos)
  {
    // leer
  }
  // Ein Einleitungs-Bearbeitungs-Link ist nur sinvoll,
  // wenn es auch andere Sections gibt
  if (linkpos < spans.length)
  {
    // ersten Editsection-Link kopieren (tiefe Kopie)
    var editintro = spans[linkpos].cloneNode(true);
    // Link anpassen
    var editlink = editintro.getElementsByTagName('a')[0];
    editlink.href = editlink.href.replace(/section=1/,'section=0');
    editlink.setAttribute('title', 'Einleitung bearbeiten');
    // Titelzeile holen
    var pagetitle = document.getElementsByTagName('h1')[0];
    // Editintro-Link einfügen
    pagetitle.insertBefore(editintro, pagetitle.firstChild);
  }
}
 
if (wgIsArticle && wgAction=='view') // bei normaler Betrachtung eines Artikels
  addOnloadHook(editintro);

// Wikipedia:Helferlein/markAdmins
 markadmins    = true;       // Admins u. ä. besonders hervorheben?
 marksubpages  = true;       // auch Links auf Admin-Unterseiten markieren?
 mawatchlist   = true;       // auch auf der Beobachtungsliste?
 macontribs    = true;       // auch in den Benutzerbeiträgen?
 markarbcom    = true;       // zusätzlich: Schiedsgericht besonders hervorheben?
 markcheckuser = true;       // zusätzlich: Checkuser-Berechtigte besonders hervorheben?
 markoversight = true;       // zusätzlich: Oversighter besonders hervorheben?
 markcomadmins = true;       // zusätzlich: Commons-Admins besonders hervorheben?
 markwdadmins  = true;       // zusätzlich: Wikidata-Admins besonders hervorheben?
 markexadmins  = true;       // zusätzlich: Ex-Admins besonders hervorheben?
 markexbureaucrats = true;   // zusätzlich: Ex-Bürokraten besonders hervorheben?
 
 // Beschriftungen
 markatxt         = "A";     // Markierung für Admins
 markrenatxt      = "A-Ren"; // Markierung für umbenannte Admins
 markbureautxt    = "B";     // Markierung für Bürokraten
 markstewtxt      = "S";     // Markierung für Stewards
 markcomatxt      = "Com-A"; // Markierung für Commons-Admins
 markwdatxt       = "WD-A";  // Markierung für Wikidata-Admins
 markexatxt       = "Ex-A";  // Markierung für Ex-Admins
 markexbureautxt  = "Ex-B";  // Markierung für Ex-Bürokraten
 markarbcomtxt    = "SG";    // Markierung für Schiedsgerichtsmitglieder
 markcheckusertxt = "CU";    // Markierung für Checkuser-Berechtigte
 markombudsmantxt = "Omb";   // Markierung für Ombudspersonen
 markoversighttxt = "OS";    // Markierung für Oversight-Berechtigte