Hinweis: Leere nach dem Veröffentlichen den Browser-Cache, um die Änderungen sehen zu können.

  • Firefox/Safari: Umschalttaste drücken und gleichzeitig Aktualisieren anklicken oder entweder Strg+F5 oder Strg+R (⌘+R auf dem Mac) drücken
  • Google Chrome: Umschalttaste+Strg+R (⌘+Umschalttaste+R auf dem Mac) drücken
  • Edge: Strg+F5 drücken oder Strg drücken und gleichzeitig Aktualisieren anklicken
 // ersetzt ASCII quotes durch typographische Quotes
 // (Achtung: Änderungen immer erst mit "Änderungen zeigen" überprüfen!)
 
 // Funktion von [[Benutzer:BLueFiSH.as]]
 // (30.4.2006) RegExps Rewrite von [[Benutzer:Olliminatore]]
 
 function replaceQuoteSigns() {
    var txtbox = document.editform.wpTextbox1;
 
    var tbselvalue;
    if (typeof txtbox.selectionStart != 'undefined' && txtbox.selectionEnd > txtbox.selectionStart+1)
       tbselvalue = txtbox.value.substring(txtbox.selectionStart, txtbox.selectionEnd);
    else if (document.selection) //IE
       tbselvalue = document.selection.createRange().text;
 
    var tbchangevalue = tbselvalue.replace(/ /g, " ");
 
    // Quote kursiv nach norm
    tbchangevalue = tbchangevalue.replace(/\'\'\"(.*?)\"\'\'|\"\'\'(.*?)\'\'\"/g, "„''$1$2''“");
 
    // alle mit angrenzender Rundeklammer
    // tbchangevalue = tbchangevalue.replace(/\(\"/g, "(„").replace(/\"\)/g, "\“)");
 
    // alle außer html-syntax
    tbchangevalue = tbchangevalue.replace(/([^=]\s)\"(.*?)\"/g, "$1„$2“");
 
    // entferne innerhalb angrenzende whitespaces
    tbchangevalue = tbchangevalue.replace(/(\s)„\s+(.*?)\s+“/g, "$1„$2“");
  
    txtbox.value = txtbox.value.replace(tbselvalue, tbchangevalue);
 }