Alte Trotte (Zürich)

(Weitergeleitet von Alte Trotte)

Die Alte Trotte ist ein in Teilen im 16. Jahrhundert entstandenes ehemaliges Bauernhaus im Zürcher Stadtquartier Wipkingen. Das heute als Wohnhaus genutzte Gebäude befindet sich im Inventar schützenswerter Bauten. Es liegt an der Nordstrasse 331.

Architektur

Bearbeiten

Es handelt sich um ein zweigeschossiges, langrechteckiges Gebäude mit Satteldach und rückseitigem Pultdachanbau in Mischbauweise.

Geschichte

Bearbeiten

Das Bauwerk in seiner ursprünglichen Form wurde 1570 errichtet. Im 17. und 18. Jahrhundert fanden Ausbauten des südlichen Gebäudedrittels statt, das im Erdgeschoss aus Natursteinmauerwerk bestand und wohl als Keller und Trottstube diente. Ab 1812 wurde das Haus als Trotte (landwirtschaftliches Gebäude, in dem ein Kelter steht) genutzt. Es befand sich damals ausserhalb des Wipkinger Dorfkerns am Fusse eines Weinbergs. Spätestens 1879 endete diese Nutzung und es kam zur Abtragung des Trottwerks und Umnutzung zum Bauernhaus. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde die Liegenschaft zu einem städtischen Wohnhaus ausgebaut.

Von 2016 bis 2019 fand im Auftrag der Stadt Zürich eine Totalsanierung statt. Seitdem wird das Gebäude von einer aus 14 Personen bestehenden Gross-Wohngemeinschaft bewohnt.

Bearbeiten

Koordinaten: 47° 23′ 46″ N, 8° 31′ 12,1″ O; CH1903: 681637 / 250038

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW