Ali

geschlechtsneutraler Vorname
(Weitergeleitet von ʿAlī)

Ali [ʕaliː] (arabisch علي, DMG ʿAlī ‚der Hohe, Erhabene‘) ist ein männlicher Vorname arabischer Herkunft, der bei allen islamischen Richtungen beliebt ist. Im europäischen Mittelalter wurde ʿAlī auch latinisiert zu Hali bzw. Haly. In Nordamerika wird Ali auch als weiblicher Vorname verwendet.[1]

Herkunft

Bearbeiten

Die Popularität des Vornamens Ali unter Muslimen ist auf Ali ibn Abi Talib, einen Schwiegersohn und Cousin des Religionsstifters Mohammed, zurückzuführen. Für die Sunniten ist er der vierte Kalif, für die Schiiten und Aleviten der erste Imam.

Auf ihn geht der Name der islamischen Glaubensrichtungen der Aleviten und der Alawiten zurück. Die Schia ist die schi'at Ali, die „Partei Alis“.

Namensträger

Bearbeiten

Monarchen

Bearbeiten

Politiker

Bearbeiten

Militärs

Bearbeiten
  • Al-ʿAbbās ibn ʿAlī (647–680), schiitischer Märtyrer in der Schlacht von Kerbela
  • Ali Akbar ibn Hussain (662–680), Imam, Militärführer und schiitischer Märtyrer
  • Ali Pascha (Admiral) († 1571), Oberbefehlshaber der osmanischen Flotte in der Seeschlacht von Lepanto 1571
  • Kilic Ali Pascha (1519–1587), Korsar und Admiral des osmanischen Sultans Selim II.
  • Mehmed Ali Pascha (1827–1878), osmanischer Feldherr deutscher Abstammung
  • Ali Aaltonen (1884–1918) finnischer Kommunistenführer und Oberbefehlshaber der Roten Garden im finnischen Bürgerkrieg

Geistliche

Bearbeiten

Ärzte und Wissenschaftler

Bearbeiten

Musiker und Künstler

Bearbeiten
  • Ali Bongo (1929–2009), englischer Zauberkünstler und Comedian
  • Ali Chamrajew (* 1937), usbekischer Regisseur
  • Ali Campbell (* 1959) britischer Reggae-Musiker
  • Ali (* 1972), US-amerikanischer Rapper
  • Big Ali (* 1978) US-amerikanischer Rapper
  • Ali As (* 1979), deutscher Rapper
  • Ali Saleem (* 1980) pakistanischer Schauspieler
  • Ali B (* 1981) niederländischer Rapper
  • Ali Bumaye (* 1985), deutscher Rapper
  • Ali (* 1992), Schweizer Rapper
  • Ali Gatie (* 1997), kanadischer Singer-Songwriter

Sportler

Bearbeiten

Attentäter

Bearbeiten
  • Ali Ağca (* 1958), Rechtsextremist und Papst-Attentäter

Als Frauenname

Bearbeiten
  • Ali Ryerson (* 1952) US-amerikanische Jazz-Flötistin
  • Ali Smith (* 1962) schottische Schriftstellerin
  • Ali Landry (* 1973) US-amerikanische Schauspielerin und Model
  • Ali Hillis (* 1978) US-amerikanische Schauspielerin
  • Ali Cobrin (* 1989) US-amerikanische Schauspielerin

Fiktive Personen

Bearbeiten
  • Ali Baba, Figur aus Tausendundeiner Nacht

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Wiktionary: ali – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: Ali – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Most Common Canadian Names & Meanings. Abgerufen am 25. September 2021.