Unsere aktuell verfügbaren Mentorinnen und Mentoren in alphabetischer Reihenfolge Bearbeiten

Für eine Mentorenauswahl nach Themenschwerpunkt diesen bitte anklicken:

Alles      Geographie      Geschichte      Gesellschaft      Kunst und Kultur      Religion      Sport      Technik      Wissenschaft   Bebilderung   Artikelwartung

  NadirSH (Co-Mentoring: Ameisenigel, XoMEoX)

Ich bin seit 2007 bei Wikipedia registriert, erstelle seit 2018 neue Artikel, bzw. bearbeite bestehende Artikel und bin Mitglied der Redaktion Chemie. Neben den Naturwissenschaften interessiere ich mich für Musik, Biographien und geschichtliche Themen.
Es würde mich freuen, dich mit meiner Begeisterung für die Wikipedia anzustecken und dich zur Mitarbeit an diesem spannenden Projekt zu motivieren.

(Bild: Strukturformel von Pentaaasteran)
Tätigkeitsschwerpunkte:

ProgRock / Jazz / Künstlerbiographien

  Rolf acker (Co-Mentoring: Maimaid, RudolfSimon)

Bin gebürtiger Stuttgarter (* 1966) und derzeit verstärkt bürgerschaftlich / sozial / ehrenamtlich engagiert. In der Wikipedia aktiv seit 2010 und von diesem Projekt noch immer fasziniert. Häufig trage ich zur allg. Wartung und Qualitätssicherung bei. Themen-Schwerpunkte sind derzeit Sport, v. a. (Frauen-)Handball, und Stolpersteine in Baden-Württemberg, wobei ich mich auch sonst für viele Themen begeistern kann. Gelegentlich „bebildere“ ich die Wikipedia oder entwickle Vorlagen.
Anzutreffen bin ich fast täglich und unterstütze Dich gerne bei Deinen ersten Schritten in diesem Gemeinschaftsprojekt.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Stolpersteine in Baden-Württemberg

  Tkarcher (Co-Mentoring: DCB)

Ich bin Jahrgang 1978, lebe seit vielen Jahren in München und beteilige mich seit Juni 2003 am Wikipedia-Projekt. Besonders gern beschäftige ich mich mit regionalen Themen (Schweden, Bayern, Alpen) und mit Spielen aller Art. Außerdem habe ich schon viele Bilder für die Wikipedia aufgenommen und möchte dasselbe zukünftig mit Videos tun.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Brettspiele (von Schach bis Siedler von Catan)