Wolfgang Schoberth

deutscher Theologe

Wolfgang Schoberth (* 1958 in Erlangen) ist ein deutscher Theologe und Lehrstuhlinhaber für Systematische Theologie an der Universität Erlangen-Nürnberg.

Leben Bearbeiten

Er studierte Soziologie, Theaterwissenschaften und Philosophie (M.A.) sowie Evangelische Theologie in Erlangen und Göttingen. Nach der Promotion mit der Dissertation Das Jenseits der Kunst 1986 zum Dr. phil. bei Joachim Matthes (Soziologie) in Erlangen[1] absolvierte er von 1987 bis 1990 das Lehrvikariat in Hemhofen. Von 1990 bis 1994 war er wissenschaftlicher Assistent bei Hans G. Ulrich in Erlangen. Nach der Habilitation 1993 in Erlangen lehrte er von 1994 bis 2007 auf dem Lehrstuhl für Evangelische Theologie I (Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen) an der Universität Bayreuth. Seit 2007 hat er den Lehrstuhl für Systematische Theologie I (Dogmatik) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg inne.

Seine Arbeitsschwerpunkte sind Anthropologie, theologische Ästhetik, philosophische Theologie und Erforschung der religiösen Gegenwartskultur.

Schriften (Auswahl) Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Datensatz der Dissertation auf d-nb.info (zuletzt abgerufen am 27. Dezember 2020).